Politik

Wahlmänner wählen Donald Trump zum neuen US-Präsidenten

Das US-Wahlkollegium hat am Montag Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA gewählt.
20.12.2016 00:14
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das US-Wahlkollegium hat am Montag Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA gewählt. Das ergibt eine Zählung von AP.

Sechs Wochen nach der US-Präsidentschaftswahl hat Donald Trump Medienberichten zufolge auch die letzte Hürde vor seinem Einzug ins Weiße Haus genommen: Er wurde am Montag vom Wahlleutekollegium als künftiger Staatschef bestätigt. Trump habe die Hürde von 270 nötigen Stimmen genommen, berichteten übereinstimmend mehrere Medien. Der 70-Jährige versprach in einer ersten Reaktion, "das Land zu einen".

Die Wahlleute hatten am Montagmorgen in ihren jeweiligen Bundesstaaten mit ihrer Stimmabgabe begonnen. Sie waren zwar nicht zwingend an das Wahlergebnis vom 8. November gebunden, es galt aber als sicher, dass das "Electoral College" Trump zum US-Präsidenten wählt. Dafür waren mindestens 270 der 538 Stimmen nötig - diese habe der 70-Jährige erhalten, berichteten übereinstimmend mehrere US-Medien.

Die Medien beriefen sich auf eigene Zählungen. Offiziell ausgezählt werden sollen die Stimmen erst am 6. Januar bei einer gemeinsamen Sitzung von Repräsentantenhaus und Senat in Washington. Dies scheint nun aber nur noch Formsache.

Trump feierte in einer Erklärung einen "historischen Schritt" und er versprach: "Ich werde hart arbeiten, um unser Land zu einen und der Präsident aller Amerikaner zu sein." Der 70-Jährige soll am 20. Januar Präsident Barack Obama im Amt ablösen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...