Politik

Griechenland: Russischer Top-Diplomat tot aufgefunden

Andrej Malanin, russischer Konsul von Athen, wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden. Er soll eines natürlichen Todes gestorben sein.
10.01.2017 15:17
Lesezeit: 1 min

Der russische Konsul von Athen, Andrej Malanin, wurde am Montag tot in seiner Wohnung aufgefunden. Sein lebloser Körper soll auf dem Boden seines Schlafzimmers gefunden worden sein, ohne dass eine Gewalteinwirkung festgestellt werden konnte, berichtet die griechische Zeitung To Vima. Seine Wohnung soll von innen abgeschlossen gewesen sein und Einbruchsspuren soll es ebenfalls nicht gegeben haben.

Nach Informationen der russischen staatlichen Nachrichtenagentur Sputnik bestätigte die russische Botschaft in Athen, dass Malanin eines natürlichen Todes gestorben sei. Seit Dezember sind somit vier hochrangige russische Diplomaten gestorben. Der russische Botschafter in Ankara, Andrej Karlow, wurde am 19. Dezember Opfer eines Attentats. Zuvor wurde der russische Top-Diplomat Petr Polschikowmit einem Kopfschuss in seiner Moskauer Wohnung tot aufgefunden. Am 25. Dezember wurde Oleg Erovinkin, russischer Geheimdienstgeneral und hochrangiger Manager beim Öl-Riesen Rosneft, tot in seinem Auto in Moskau aufgefunden. Er soll an einem Herzinfarkt verstorben sein.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Pokémon-Karten als Geldanlage: Hype, Blase oder Millionen-Geschäft?
03.07.2025

Verstaubte Karten aus dem Kinderzimmer bringen heute tausende Euro – doch Experten warnen: Hinter dem Pokémon-Hype steckt eine riskante...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...