Politik

Griechenland: Russischer Top-Diplomat tot aufgefunden

Lesezeit: 1 min
10.01.2017 15:17
Andrej Malanin, russischer Konsul von Athen, wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden. Er soll eines natürlichen Todes gestorben sein.
Griechenland: Russischer Top-Diplomat tot aufgefunden

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der russische Konsul von Athen, Andrej Malanin, wurde am Montag tot in seiner Wohnung aufgefunden. Sein lebloser Körper soll auf dem Boden seines Schlafzimmers gefunden worden sein, ohne dass eine Gewalteinwirkung festgestellt werden konnte, berichtet die griechische Zeitung To Vima. Seine Wohnung soll von innen abgeschlossen gewesen sein und Einbruchsspuren soll es ebenfalls nicht gegeben haben.

Nach Informationen der russischen staatlichen Nachrichtenagentur Sputnik bestätigte die russische Botschaft in Athen, dass Malanin eines natürlichen Todes gestorben sei. Seit Dezember sind somit vier hochrangige russische Diplomaten gestorben. Der russische Botschafter in Ankara, Andrej Karlow, wurde am 19. Dezember Opfer eines Attentats. Zuvor wurde der russische Top-Diplomat Petr Polschikowmit einem Kopfschuss in seiner Moskauer Wohnung tot aufgefunden. Am 25. Dezember wurde Oleg Erovinkin, russischer Geheimdienstgeneral und hochrangiger Manager beim Öl-Riesen Rosneft, tot in seinem Auto in Moskau aufgefunden. Er soll an einem Herzinfarkt verstorben sein.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Chemiebranche enttäuscht: Energiekosten bleiben hoch
27.09.2023

Die Bundesregierung hat der Chemiebranche in einem Spitzengespräch am Mittwoch Unterstützung zugesichert. Doch Maßnahmen zur Senkung der...

DWN
Politik
Politik Abgang eines Vordenkers - die CDU zerlegt sich in der AfD-Debatte
27.09.2023

Mit dem Rücktritt des Chefs ihrer Grundwertekommission, dem Historiker Andreas Rödder, ist das Debakel in der CDU nicht mehr zu...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Melonis Italien wird zur Gefahr für Europas Finanzsystem
27.09.2023

Weithin unbemerkt steuert Italien unter seiner Ministerpräsidentin Giorgia Meloni auf eine neue Finanzkrise zu. Die Reformen, die Italien...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB droht den Banken die Daumenschraube anzuziehen
27.09.2023

EZB-Ratsmitglied Holzmann schlägt eine Verzehnfachung der Mindestreserve vor. Den Banken drohen Kosten in Milliardenhöhe, die sie an die...

DWN
Politik
Politik Bayern soll Gas aus Italien geliefert bekommen
27.09.2023

Bayern kann mit Gas-Lieferungen aus Italien rechnen. Mit der neu entstehenden Pipeline "Adriatic Line" wird eine Alternative zu Russland...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutscher Arbeitsmarkt im Strudel der schwachen Konjunktur
27.09.2023

Wegen der schwachen Konjunktur fehlen die Aufträge. Die Bereitschaft der Unternehmen, neue Mitarbeiter einzustellen, liegt daher auf dem...

DWN
Politik
Politik KfW-Studie: Mittelstand kommt mit teurer Energie gut klar
27.09.2023

Der deutsche Mittelstand hat die hohen Energiepreise gut verkraftet, so eine Studie der staatlichen Förderbank KfW. Die Unternehmen heizen...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehrheit der Immobilienbesitzer verweigert Klima-Sanierung
27.09.2023

Die meisten Immobilienbesitzer in Deutschland planen einer Umfrage zufolge in nächster Zeit keine Sanierungsmaßnahmen wie den Einbau...