Politik

USA-Russland: Erstes Treffen von Lawrow und Rex Tillerson

Trotz widriger Umstände versuchen die Außenminister Russlands und der USA, einen Gesprächskontakt herzustellen.
16.02.2017 15:24
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Bonn haben sich zum ersten Mal die beiden Außenminister Sergej Lawrow und Rex Tillerson getroffen. Vor Beginn der Außenministerkonferenz der G20-Staaten sprachen die beiden bei dem Treffen über die blaterale Themen, die zuvor bereits in dem Telefonat zwischen den Präsidenten Putin und Trump diskutiert worden waren.

Lawrow sagte laut TASS, man wolle alle Möglichkeiten ausloten, wo eine Zusammenarbeit sinnvoll erscheine. Zu den aktuellen Turbulenzen des Trump-Kabinetts sagte Lawrow, es handle sich um US-Innenpolitik, in die der Kreml sich nicht einmische und die er auch nicht kommentiere.

Tillerson sagte laut Mitteilung des State Departments, die USA seien bereit, mit Russland zusammenarbeiten, wenn es Gebiete für eine Kooperation gebe. Er sagte, Russland müsse dazu beitragen, dass es im Donbass zu einer Deeskalation komme.

In den USA laufen die Geheimdienste Amok, weil sie Trump für einen Hochverräter halten. Es ist unklar, wer nach Sicherheitsberater Michael Flynn seinen Job verliert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...

DWN
Politik
Politik Beamte in die Rente? SPD und Experten unterstützen Reformidee
12.05.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erhält Unterstützung aus der SPD für ihren Vorschlag, künftig auch Beamte, Selbstständige und...