Politik

Schweden: Krawalle und Plünderungen in Stockholm

In Stockholm Rinkeby ist es am Montag zu schweren Ausschreitungen gekommen. Jugendliche plünderten Geschäfte und warfen Steine gegen die Polizei.
21.02.2017 01:34
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Im Stockholmer Stadtteil Rinkeby ist es am Montagabend zu Unruhen gekommen. Wie die Zeitungen Expressen, Aftonbladet und Dagens Nyheter berichten, steckte eine Gruppe von 30 Jugendlichen mehrere Autos in Brand und plünderten Geschäfte. Die Jugendlichen blockierten die Straße und hinderten die Feuerwehr so am Löscheinsatz. Als die Polizei anrückte, bewarfen die Jugendlichen die Polizisten mit Steinen. Ein Polizist soll nach Angaben der Polizei leicht verletzt worden sein. Die Polizei gab Warnschüsse in die Luft ab. Später versammelten sich etwa 100 Jugendliche und nahmen an den Ausschreitungen teil.

Der Expressen schreibt, dass sich die Lage nach wenigen Stunden wieder beruhigt habe. Verhaftet wurde niemand.

Die Polizei bestätigte am Dienstag die Berichte in einer Mitteilung.

In Rinkeby leben besonders viele Migranten aus Somalia. Der Stadtteil ist als Problembezirk mit einer hohen Arbeitslosigkeit bekannt. Al-Kaida und andere islamistische Gruppen nutzen das Umfeld, um Kämpfer für ihre Söldner-Truppen zu rekrutieren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Möblierte Wohnungen: Rechte, Fallstricke und Pflichten
26.07.2025

Möblierte Wohnungen boomen – besonders in deutschen Großstädten. Doch was bedeutet das für Mietende? Zwischen Flexibilität, höheren...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Coldplay-Kiss-Cam stürzt Astronomer-CEO: Was Unternehmen daraus lernen müssen
26.07.2025

Ein harmloser Kuss bei einem Coldplay-Konzert – und ein Tech-CEO verliert seinen Job. Wie schnell ein PR-Gau entsteht und was Ihr...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Energieeffizienz-Förderung für KMU bleibt hinter Erwartungen zurück – das sollten Sie jetzt wissen
26.07.2025

Staatliche Fördermittel sollen Unternehmen dabei helfen, energieeffizienter und wettbewerbsfähiger zu werden. Gerade für KMU bieten sich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Live kaufen, schneller liefern, besser binden: Der stille Aufstieg des Live-Shoppings
26.07.2025

Live-Shopping erobert E-Commerce: Influencer werden zu Verkäufern, Social Media zur Einnahmequelle. Wer jetzt nicht umdenkt, verliert. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zollalarm ohne Kursrutsch: Was hinter der Marktreaktion steckt
26.07.2025

Trump hat mit 30 Prozent Strafzöllen gegen Europa gedroht – doch die Märkte zuckten nicht. Haben Investoren seine Taktik längst...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Nobelpreis und Pausen: Warum wahre Genialität Raum braucht
26.07.2025

Nobelpreisträger zeigen: Kreativität entsteht nicht im Dauerstress, sondern in der Pause. Wie Denkfreiheit zum Erfolgsfaktor wird – und...

DWN
Technologie
Technologie USA wollen mit neuem KI-Plan geopolitisch dominieren
26.07.2025

Die USA rollen ihre neue KI-Strategie aus – mit weniger Regulierung, geopolitischer Exportoffensive und dem Kampf gegen „ideologische...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Raketen-Start-up HyImpulse: Mit Kerzenwachs ins Weltall – ist das die Zukunft?
25.07.2025

Das Unternehmen HyImpulse hat erfolgreich eine Kleinrakete mit Paraffin-Antrieb getestet. Der Vorteil: Der Brennstoff ist günstiger als...