Politik

Explosion: Tote und Verletzte bei Pop-Konzert in Manchester

In Manchester ist am Montagabend Panik ausgebrochen. Während eines Popkonzerts gab es eine Explosion. Die Polizei spricht von vielen Toten und Verletzten.
23.05.2017 01:02
Lesezeit: 2 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei einem Konzert in der britischen Stadt Manchester hat es nach Polizeiangaben Tote und Verletzte gegeben. Reuters meldet unter Berufung auf die Polizei, es habe 19 Tote und etwa 50 Verletzte gegeben.

Offenbar gab es eine Explosion. CNBC spricht von einem Selbstmordattentäter:

Der Guardian berichtet von Panik unter den vorwiegend jugendlichen Besuchern.

Die Explosion bei einer Konzert-Arena in Manchester mit mehreren Toten wird von den Behörden als möglicher Terror-Akt eingestuft. Der Sender BBC berief sich in der Nacht zum Dienstag auf nicht näher bezeichnete Insider. Der Sender berichtete zudem, die Zahl der Toten sei zweistellig.

Ein BBC-Reporter meldet auf Twitter, dass die Polizei den Vorfall als möglichen Terror-Anschlag behandle:

Die Polizei in der britischen Stadt forderte die Menschen in der Nacht zu Dienstag via Twitter auf, sich aus der Gegend um die Manchester Arena fernzuhalten.

Notfallfahrzeuge rasten zu der Multifunktionshalle, Hubschrauber kreisten über dem Areal. Menschen seien in Panik und mit Tränen in den Augen aus der Halle geflohen. Dort hatte die US-Schauspielerin und Sängerin Ariana Grande ein Konzert gegeben. Viele Kinder und Jugendliche sollen die Veranstaltung besucht haben.

Zeugen berichteten von einem Knall nach dem letzten Song des Konzerts. Die Lage war zunächst völlig unübersichtlich.

Der Bahnhof Manchester Victoria wurde laut BBC gesperrt. Anwohner berichteten, ein Knall habe die ganze Nachbarschaft erschüttert, so die dpa. Ein Bombenentschärfungsteam ist in das Stadion gefahren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...