Finanzen

Kurssturz bei Silber: Rätselraten über Ursache

Der Silberpreis ist in der Nacht zum Freitag kurzzeitig eingebrochen. Erst vor wenigen Tagen kam es bei Gold zu einem ähnlichen Flash-Crash.
08.07.2017 01:54
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Zum zweiten Mal innerhalb von zwölf Tagen hat am Freitag ein plötzlicher Kurssturz bei Edelmetallen Anleger verschreckt. Der Preis für Silber sackte kurz nach Mitternacht innerhalb weniger Sekunden um sieben Prozent auf ein 15-Monats-Tief von 14,86 Dollar ab, erholte sich aber rasch wieder, berichtet Reuters.

Am Donnerstag-Nachmittag kostete eine Feinunze (31,1 Gramm) Silber mit 15,82 Dollar noch rund ein Prozent mehr. Händler führten den Kurseinbruch auf eine falsch eingegebene Bestellung zurück. „Das Volumen des Verkaufs war zwar groß genug, um einen Rutsch um fast zehn Prozent im Silberpreis auszulösen, aber nicht groß genug, um den Preis auch tief zu halten“, sagte Marktanalyst Jochen Stanzl vom Londoner Brokerhaus CMC Markets. „Das deutet darauf hin, dass sich hier jemand bei der Stückzahl vertan haben könnte.“

Bereits am Montag vergangener Woche war der Preis für Gold innerhalb weniger Minuten um 14 Dollar auf 1241 Dollar eingestürzt. Auslöser war Händlern zufolge ein sogenannter „Fat Finger“-Fehler. Beim Eingeben der Verkaufsorder habe ein Händler das Volumen mit der Anzahl verwechselt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Pokémon-Karten als Geldanlage: Hype, Blase oder Millionen-Geschäft?
03.07.2025

Verstaubte Karten aus dem Kinderzimmer bringen heute tausende Euro – doch Experten warnen: Hinter dem Pokémon-Hype steckt eine riskante...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...