Finanzen

EU stoppt Übernahme-Versuch von Knorr-Bremse

Die EU-Kommission prüft, ob die Übernahmepläne des deutschen Bremsenbauers Knorr-Bremse zur Bildung eines Kartells führen.
25.07.2017 17:19
Lesezeit: 1 min

Die EU-Kommission will die geplante Übernahme des schwedischen Bremssystemherstellers Haldex durch den deutschen Konkurrenten Knorr-Bremse prüfen, berichtet AFP. „Wir möchten sicherstellen, dass die Übernahme von Haldex durch Knorr-Bremse den Wettbewerb bei diesen wichtigen Bauteilen nicht einschränkt“, erklärte Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager am Dienstag in Brüssel. Beide Unternehmen sind neben Wabco zwei der weltweit größten Hersteller von Nutzfahrzeug-Bremssystemen und den dafür notwendigen Bauteilen.

In einer ersten vorläufigen Untersuchung hatte die Wettbewerbsbehörde bereits festgestellt, dass durch die Fusion ein weiterer Konkurrent auf dem ohnehin stark konzentrierten Markt wegfallen würde. Dadurch könnten Preiserhöhungen entstehen und Innovationen zurückgehen.

Die beiden Unternehmen standen bislang unter anderem bei elektronischen Bremssystemen, Scheibenbremsen für LKW und Anhänger sowie Antiblockiersysteme (ABS) in direkter Konkurrenz. Durch die Übernahme bliebe Wabco nach Auffassung der Behörde „einziger ernstzunehmender Wettbewerber“.

Die beiden Unternehmen meldeten ihr Vorhaben am 1. Juni bei der EU-Kommission an. Diese hat bis zum 30. November Zeit, einen Beschluss zu fassen. Von Knorr-Bremse in der Zwischenzeit vorgelegte Verpflichtungsangebote konnten die Bedenken der Wettbewerbsbehörde nicht ausräumen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...