Politik

UN veröffentlichen seltene Frühwarnung wegen Rassismus in den USA

Die Vereinten Nationen haben die US-Regierung aufgefordert, gegen den aufkommenden Rassismus vorzugehen.
27.08.2017 16:49
Lesezeit: 1 min

Ein Menschenrechts-Ausschuss der Vereinten Nationen hat die US-Regierung dazu aufgefordert, sich deutlicher von Rassismus und Diskriminierung zu distanzieren. Wie die Vereinten Nationen mitteilten, habe der zuständige Menschenrechtsausschuss die US-Staatsführung sowie hochrangige Beamte dazu aufgefordert, „rassistische Hassreden und Gewalttaten in Charlottesville und im ganzen Land einhellig zu verurteilen.“

Die Aufforderung wurde im Rahmen einer seltenen UN-Frühwarnung veröffentlicht, mit der besonders kritische Entwicklungen im Bereich des Rassismus adressiert werden und ein Staat aufgefordert wird, Maßnahmen gegen eine solche Entwicklung zu ergreifen.

„Wir sind alarmiert worden durch die rassistischen Demonstrationen und rassistischen Sprechchöre weißer Nationalisten, Neo-Nazis und des Ku-Klux-Klans, die eine weiße Vorherrschaft und Diskriminierung und Hass propagieren“, sagte Anastasia Crickley, die Vorsitzende des UN-Kommittees für die Eliminierung rassistischer Diskriminierung. Die UN schreiben: "Wir fordern die US-Regierung auf, das Phänomen der Rassendiskriminierung, insbesondere der afrikanischen Abstammung, ethnischen oder ethno-religiösen Minderheiten und Migranten, gründlich zu untersuchen."

Das Komitee forderte die US-Regierung dazu auf, den Grund für die gewaltsamen Auseinandersetzungen in Charlottesville herauszufinden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....