Finanzen

Verkäufe in Großbritanniens Automarkt brechen ein

Die Verkaufszahlen im britischen Automobilmarkt sinken.
05.10.2017 17:02
Lesezeit: 1 min

Der britische Automarkt steuert nach einer Talfahrt im September erstmals seit sechs Jahren auf einen sinkenden Jahresabsatz zu. Angesichts der Unsicherheiten über den geplanten EU-Austritt Großbritanniens und die Zukunft der Diesel- und Benzinmotoren sei der Verkauf in dem sonst so starken Monat um 9,3 Prozent eingebrochen, teilte der Herstellerverband SMMT am Donnerstag laut Reuters mit.

Nach den guten Jahren 2015 und 2016 sei 2017 der Absatz damit insgesamt bislang um 3,9 Prozent geschrumpft. „Der Rückgang wird erhebliche Sorgen auslösen“, sagte SMMT-Chef Mike Hawes. Aus mangelndem Vertrauen und aufgrund der Entwertung des britischen Pfund durch die stärkere Inflation stellten Verbraucher und Firmen größere Anschaffungen hinten an.

Seit April geht die Nachfrage bereits zurück. Im September fiel der Absatz von Diesel-Fahrzeugen um 21,7 Prozent und von Benzinern um 1,2 Prozent. Die Nachfrage nach Autos für Firmen-Flotten ging um 10,1 Prozent und von Privatkunden um 8,8 Prozent zurück. Lediglich der Absatz von Elektro- und Hybrid-Autos legte zu. Er stieg um 41 Prozent – allerdings von einem noch sehr niedrigen Niveau.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...