Finanzen

Bitcoin durchbricht Marke von 16.000 Dollar

Der Bitcoin-Preis hat die Marke von 16.000 Dollar durchbrochen. Die Kurse steigen immer schneller - nun quasi im Stundentakt um hunderte Dollar.
07.12.2017 15:20
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

According to Alan Greenspan, bitcoin is 'not a rational currency' from CNBC.

Der Preis der Kryptowährung Bitcoin hat die Marke von 16.000 Dollar durchbrochen. Am Markt hat sich eine Hysterie gebildet. Deren Ausmaß wird an der Tatsache deutlich, dass der Kurs nun innerhalb von nur etwa 40 Stunden die Marken von 12.000 Dollar, 13.000 Dollar, 14.000 Dollar, 15.000 Dollar und 16.000 Dollar durchbrochen hat, wie der Finanzblog Zerohedge berichtet.

Während die Marktkapitalisierung des Bitcoin am Donnerstagmorgen noch bei etwa 220 Milliarden Dollar lag, so liegt sie am Nachmittag inzwischen bei etwa 250 Milliarden Dollar. Damit nähert sie sich der Marktkapitalisierung von Großkonzernen wie Wal Mart an. Wäre Bitcoin ein Unternehmen, so wäre es nach Marktkapitalisierung inzwischen das 12-größte Unternehmen im S&P 500-Index.

Diese Auflistung von Zerohedge zeigt die Zeit an, die der Bitcoin-Preis in der Vergangenheit benötigte, um jeweils 1.000 Dollar zu steigen. Offenbar handelt es sich um einen fast exponentiellen Anstieg:

  • $0000 - $1000: 1789 Tage
  • $1000- $2000: 1271 Tage
  • $2000- $3000: 23 Tage
  • $3000- $4000: 62 Tage
  • $4000- $5000: 61 Tage
  • $5000- $6000: 8 Tage
  • $6000- $7000: 13 Tage
  • $7000- $8000: 14 Tage
  • $8000- $9000: 9 Tage
  • $9000-$10000: 2 Tage
  • $10000-$11000: 1 Tage
  • $11000-$12000: 6 Tage
  • $12,000-$13,000: 17 Stunden
  • $13,000-$14,000: 4 Stunden
  • $14,000-$15,000: 10 Stunden
  • $15,000-$16,000: 5 Stunden

Wie Cointelegraph berichtet, ist der Haupttreiber der Entwicklung die Aussicht auf Bitcoin-Terminkontrakte, die in wenigen Tagen aufgelegt werden. „Die Stimmung im Cyberwährungsmarkt kocht förmlich über“, sagte ein Analyst laut Reuters. Die CBOE geht mit dem Finanzprodukt, über das auf fallende oder steigende Bitcoin-Kurse gewettet werden kann, am Sonntag an den Markt. Die Lokal-Rivalin CME folgt in der Woche darauf. „Ewig kann die Kryptowährung nicht in diesem Tempo steigen“, warnte ein Händler „Die Angst der Spekulanten, dass sie den nächsten rapiden Kursanstieg verpassen werden, verhindert aber größere Korrekturen und hält die Nachfrage stabil.“

Der ehemalige Präsident der US-Zentralbank Federal Reserve, Alan Greenspan, nannte Bitcoin in einem Interview mit CNBC ein Beispiel für ein irrationales Tauschmittel, das durch nichts gedeckt ist.

Zu Jahresbeginn lag der Wert des Bitcoin noch bei rund 1.000 Dollar. Seither befindet er sich auf einer rasanten Rekordjagd, die sich in den vergangenen Monaten zunehmend beschleunigt hat und mit teils hohen Kursschwankungen einhergeht. Unter anderem Notenbanker warnen vor der Unberechenbarkeit der Digitalwährung. Zuletzt bezeichnete zudem der Chef des nordeuropäischen Bankkonzerns Nordea, Casper von Koskull, den Bitcoin als „absurde“ Konstruktion, die jeder Logik widerspreche.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Bankenwächter warnt: Die nächste Krise kommt schneller, als uns lieb ist
14.08.2025

Er sieht Kriege, Zölle, Cyberangriffe und Finanz-Apps als tickende Zeitbomben: EU-Abwicklungschef Dominique Laboureix warnt, dass die...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs: Bitcoin erreicht Rekordhoch mit erstmals über 124.000 Dollar
14.08.2025

Ein Allzeithoch, das Anleger elektrisiert: Der Bitcoin durchbricht erstmals die Marke von 124.000 Dollar. Getrieben wird der Kurs von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau Deutschland: Stellenabbau verlangsamt sich spürbar
14.08.2025

Deutschlands Maschinenbauer kämpfen mit Auftragsrückgängen, doch der massive Stellenabbau verliert an Tempo. Trotz sinkender...

DWN
Unternehmen
Unternehmen ProSiebenSat.1 Übernahme: MFE-Konzern auf der Zielgeraden
14.08.2025

Die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Berlusconi-Konzern MFE steht vor der Entscheidung. Das Angebot ist abgelaufen, die Chancen der...

DWN
Immobilien
Immobilien Hohe Nebenkostenabrechnung 2024? Wie Sie am besten darauf reagieren sollten
14.08.2025

Viele Haushalte müssen in diesem Jahr deutlich mehr für Heizung und Betriebskosten zahlen. Was Sie jetzt zur Nebenkostenabrechnung 2024...

DWN
Finanzen
Finanzen Dax 40: Gewinne trotzen Zollstreit und Konjunkturflaute
14.08.2025

Trotz politischer Spannungen und sinkender Umsätze in den USA und China melden viele Dax-Konzerne solide Quartalszahlen. Während...

DWN
Politik
Politik Ukraine vor großem Gebietsopfer: Trumps Waffenruhe-Plan mit Putin sorgt für Alarm
14.08.2025

Während Donald Trump in Alaska mit Wladimir Putin über eine sofortige Waffenruhe sprechen will, wächst in Kyjiw die Sorge vor einem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Talanx-Aktie: Versicherer erwartet 2,3 Milliarden Euro Jahresüberschuss
14.08.2025

Versicherer Talanx trotzt massiven Waldbrand-Schäden in Kalifornien und hebt seine Jahresprognose deutlich an. Im ersten Halbjahr stieg...