Unternehmen

Schlechtes US-Geschäft: Deutsche Telekom mit Milliardenverlust

Im vergangenen Jahr verzeichnete das Unternehmen insgesamt ein Minus von 5,3 Milliarden Euro. Der Gewinn sank gegenüber dem Vorjahr um mehr als 11 Prozent. Besonders die US-Tochter sei für die schlechte Bilanz verantwortlich, so der Konzernchef.
28.02.2013 16:52
Lesezeit: 1 min

Die Mobilfunkbranche ist hart umkämpft und leidet ebenfalls massiv unter dem hohen Anteil verschiedener Wettbewerber, den Folgen der Finanzkrise und dem weltweit zurückgehenden Wachstum. Erst vor einer Woche meldete die France Telecom einen Gewinneinbruch von mehr als zwei Milliarden Euro (hier). Nun hat auch die Deutsche Telekom 2012 das erste Mal seit zehn Jahren einen Verlust in Milliardenhöhe erwirtschaftet.

Das Minus von 5,3 Milliarden Euro sei hauptsächlich auf die Wertminderung der US-Tochter T-Mobile USA zurückzuführen, so das Unternehmen am Donnerstag in Bonn. Der Wert der amerikanischen Tochter ging um 7,4 Milliarden Euro netto zurück. Ließe man T-Mobile USA außer Betracht, habe die Deutsche Telekom im vergangenen Jahr 2,53 Milliarden Euro verdient, so der Konzern. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies jedoch ein Rückgang von immerhin 11,3 Prozent.

Die US-Tochter war zuletzt aufgrund seines schlechten Umgangs mit Mitarbeitern in die Kritik gekommen. Das Unternehmen versucht die Bemühungen der Angestellten bezüglich der Gründung einer Gewerkschaft zu unterbinden. Von systematischen Demütigungen von den Managern ist ebenfalls die Rede (mehr hier).

 

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...