Finanzen

USA: Mehr Energie aus Erneuerbaren als aus Atomkraft

In den USA wurde im März und April erstmals seit 1984 mehr Energie aus alternativen Quellen als aus Atomkraft erzeugt.
31.12.2017 22:22
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In den USA wurde im laufenden Jahr erstmals seit dem Jahr 1984 wieder in einem Monat mehr Energie aus alternativen Quellen als aus Atomkraft erzeugt. Wie aus einer Mitteilung der US Energy Information Administration hervorgeht, übertraf der Umfang an Energie aus regenerativen Quellen die Atomenergie in den Monate März und April.

Zu den regenerativen Energiequellen gehören Wasserenergie, Windenergie, Biomasse, Geothermie und Solarenergie. Der größte Teil des Stroms stammte dabei aus der Wasserkraft und der Windkraft, welche zusammen einen Anteil von 80 bis 90 Prozent an den Erneuerbaren in den USA besitzen.

Die Zahlen aus dem März und dem April dürfen allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Beitrag der Atomkraft auf das ganze Jahr gesehen deutlich über jenem der alternativen Quellen liegt.

Zustande kam das Ergebnis, weil viele alternative Energieformen in den Frühjahrsmonaten ihre höchste Leistungsfähigkeit haben und weil viele Atomkraftwerke im Frühjahr und Herbst Wartungsarbeiten durchführen. Zudem ist die Gesamtnachfrage nach Strom zu dieser Jahreszeit niedriger als im Sommer oder Winter.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...