Wirtschaft

Gas-Lieferungen gestoppt: Iran klagt gegen Turkmenistan

Der Iran wird Turkmenistan wegen ausstehender Gas-Lieferungen vor dem Internationalen Schiedsgericht verklagen. Turkmenistan hatte im Januar seine Lieferungen an Teheran ausgesetzt.
02.02.2018 17:20
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Iran will eine Klage gegen Turkmenistan beim Internationalen Schiedsgericht (ICA) einreichen. Turkmenistan stoppte im Januar 2017 die Gas-Exporte, da der Iran dem zentralasiatischen Land 1,5 Milliarden bis 1,8 Milliarden Dollar für Gas-Lieferungen schulden soll, berichtet das Energie-Magazin The Peninsula.

Das iranische Öl-Ministerium bestreitet den Vorwurf. Der Iran importiert seit dem Jahr 1997 turkmenisches Gas, um seine nördliche Region insbesondere im Winter zu versorgen.

„Sie behaupten, der Iran schulde ihnen 1,5 Milliarden Dollar für die Gas-Exporte, aber wir glauben, dass diese Zahl nicht korrekt ist”, so der iranische Ölminister Bijan Zanganeh.

Zanganeh ist der Ansicht, dass das ICA eine Entscheidung fällen soll. „Unsere andere Beschwerde betrifft die Qualität des aus Turkmenistan importierten Gases”, so Zanganeh.

Der geschäftsführende Direktor der Nationalen Iranischen Gasgesellschaft (NIGC), Hamid Reza Araghi, hatte im Dezember 2017 gesagt, dass Teheran den Dialog bevorzugen würde, um die Streitigkeiten beizulegen, anstatt auf internationale Schiedsverfahren zurückzugreifen.

Die britische Beratungsfirma Gaffney, Cline & Associates hatte zuvor eine Bewertung der Reserven und Ressourcen von Gas am iranischen Galkynysh-Feld durchgeführt. Die Firma belegte, dass Turkmenistan den 4. Platz in der Welt in Bezug auf nachgewiesene Erdgasreserven belegt.

Die Haupt-Exportwege des Landes sind die Center Pipeline (CAS) nach Russland, die Central Asia-China Pipeline (CACP) und zwei Routen in den Iran (die Pipeline Korpedzhe-Kurt Kui (KKK) und die Pipeline Dauletabad-Sarakhs-Khangiran), berichtet Azer News.

Turkmenistan hatte vor zwei Jahren Russland als Kunden verloren und liefert seither Gas nur an China und den Iran.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...