Weltwirtschaft

Gas-Lieferungen gestoppt: Iran klagt gegen Turkmenistan

Lesezeit: 1 min
02.02.2018 17:20
Der Iran wird Turkmenistan wegen ausstehender Gas-Lieferungen vor dem Internationalen Schiedsgericht verklagen. Turkmenistan hatte im Januar seine Lieferungen an Teheran ausgesetzt.
Gas-Lieferungen gestoppt: Iran klagt gegen Turkmenistan

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Iran will eine Klage gegen Turkmenistan beim Internationalen Schiedsgericht (ICA) einreichen. Turkmenistan stoppte im Januar 2017 die Gas-Exporte, da der Iran dem zentralasiatischen Land 1,5 Milliarden bis 1,8 Milliarden Dollar für Gas-Lieferungen schulden soll, berichtet das Energie-Magazin The Peninsula.

Das iranische Öl-Ministerium bestreitet den Vorwurf. Der Iran importiert seit dem Jahr 1997 turkmenisches Gas, um seine nördliche Region insbesondere im Winter zu versorgen.

„Sie behaupten, der Iran schulde ihnen 1,5 Milliarden Dollar für die Gas-Exporte, aber wir glauben, dass diese Zahl nicht korrekt ist”, so der iranische Ölminister Bijan Zanganeh.

Zanganeh ist der Ansicht, dass das ICA eine Entscheidung fällen soll. „Unsere andere Beschwerde betrifft die Qualität des aus Turkmenistan importierten Gases”, so Zanganeh.

Der geschäftsführende Direktor der Nationalen Iranischen Gasgesellschaft (NIGC), Hamid Reza Araghi, hatte im Dezember 2017 gesagt, dass Teheran den Dialog bevorzugen würde, um die Streitigkeiten beizulegen, anstatt auf internationale Schiedsverfahren zurückzugreifen.

Die britische Beratungsfirma Gaffney, Cline & Associates hatte zuvor eine Bewertung der Reserven und Ressourcen von Gas am iranischen Galkynysh-Feld durchgeführt. Die Firma belegte, dass Turkmenistan den 4. Platz in der Welt in Bezug auf nachgewiesene Erdgasreserven belegt.

Die Haupt-Exportwege des Landes sind die Center Pipeline (CAS) nach Russland, die Central Asia-China Pipeline (CACP) und zwei Routen in den Iran (die Pipeline Korpedzhe-Kurt Kui (KKK) und die Pipeline Dauletabad-Sarakhs-Khangiran), berichtet Azer News.

Turkmenistan hatte vor zwei Jahren Russland als Kunden verloren und liefert seither Gas nur an China und den Iran.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Politik
Politik USA bieten vorerst keine weitere Militärhilfe für die Ukraine
01.10.2023

Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der vorerst keine weitere Unterstützung für die Ukraine vorsieht. Die EU...

DWN
Politik
Politik Slowakei: Pro-russischer Fico gewinnt Wahlen
01.10.2023

Die Partei des linksgerichteten früheren Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie kann aber...

DWN
Politik
Politik Türkei: Anschlag auf Regierungsgebäude in Ankara
01.10.2023

In der Türkei ist es am Sonntagmorgen zu einem Anschlag gekommen. Zwei Terroristen hätten einen Bombenanschlag auf Regierungsgebäude in...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...