Wirtschaft

Türkei besitzt fast alle Bor-Reserven der Welt

In der Türkei befinden sich etwa 73 Prozent der weltweiten Bor-Reserven. Der Rohstoff ist vor allem in der Militär- und Raketenindustrie gefragt.
10.02.2018 18:25
Lesezeit: 1 min

Nach Angaben des National Boron Research Institute (BOREN) befinden sich 72,5 Prozent der weltweiten Bor-Reserven in der Türkei, 7,7 Prozent in Russland, 6,2 Prozent in den USA, 3,6 Prozent in China, 3,2 Prozent in Chile, jeweils 1,7 Prozent in Serbien und Peru, 1,5 Prozent in Bolivien und 0,7 Prozent in Argentinien. Bekannte Bor-Lagerstätten in der Türkei befinden sich vor allem in Kırka / Eskişehir, Bigadiç / Balıkesir, Kestelek / Bursa und Emet / Kütahya.

Der türkische Sender TRT berichtet: „Die Türkei verfügt mit etwa 73 Prozent über die größten Bor-Reserven der Welt. Damit ist die Türkei der Marktführer, gefolgt von Russland und den USA. Bor wird auch in China, Argentinien, Bolivien, Chile, Peru, Kasachstan, Serbien und im Iran befördert. Bor befindet sich in der Natur nicht in reiner Form sondern ist in Ton und Erde enthalten. Außerdem befinden sich in der Natur etwa 230 verschiedene Bor-Mineralien (...). Als Rohstoff wird Bor meistens bei der Herstellung von Glas, Glaswolle, Glasfaser, Keramik, sowie in den Sektoren Landwirtschaft und Reinigungsmittel verwendet. Zudem wird Bor im Nuklearwesen, bei Treibstoffen, Militärfahrzeugen, in der Nanotechnologie, Automobilindustrie, Energiewesen, Metallurgie, Bauwesen und anderen gebraucht. Bor wird wegen seiner Härte bei Militärfahrzeugen und kugelsicheren Westen bevorzugt. Bor ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Mineralwolle, die für die Herstellung von Sportartikeln erforderlich ist. Zudem findet Bor auch Verwendung in der Keramik-Industrie. Bor Mineralien werden auch bei der Produktion von Seife und Waschmittel als Desinfektionsmittel bevorzugt.”

Nach einem Bericht der CIA ist Bor besonders nützlich „bei der Entwicklung von Treibstoffen für Flugkörper-Raketen und andere spezialisierte Waffen“. Die zusätzliche Energie, die durch die Verwendung von Bor-Pulver in Aufschlämmungs-Brennstoffen bereitgestellt wird, wird direkt in einen größeren Schub und in eine größere Reichweite verwandelt. Bor-Treibmittel werden in Raketen verwendet. Die US-Streitkräfte verwenden derzeit Bor-Pulver in Aufschlämmungs-Brennstoffen für Flugzeuge.

Die türkische Regierung stuft den Rohstoff als strategisch wichtig ein. Die Zeitung Milliyet berichtet, dass die USA und der IWF die Förderung des Rohstoffs privatisieren. Doch der Nationale Sicherheitsrat der Türkei (MGK) hat am 16. Februar 1994 entschieden, dass die Förderung von Bor ausschließlich vom türkischen Staat durchgeführt werden dürfe.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...