Politik

Schotten klagen gegen Schwaben wegen Whisky-Bezeichnung

Die schottische Whisky-Vereinigung klagt gegen einen schwäbischen Hersteller wegen möglicher geschützter Produktbezeichnungen.
24.02.2018 21:54
Lesezeit: 1 min

Der Streit zwischen der Schottischen Whisky Association und dem Vertreiber eines im schwäbischen Buchenbachtal hergestellten Whiskys um die Bezeichnung „Glen“ geht vermutlich in eine weitere Runde. Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), Saugmandsgaard Øe, plädierte am Donnerstag in Luxemburg dafür, dass das Landgericht Hamburg zu prüfen habe, ob ein Durchschnittsverbraucher sofort an „Scotch Whisky“ denkt, wenn er mit einer vergleichbaren Spirituose konfrontiert wird, die die Bezeichnung „Glen“ trägt.

Das gälische Wort „Glen“ bedeutet „schmales Tal“. Etwa ein Viertel der Scotch-Whisky-Destillen sind nach dem jeweiligen Glen benannt.

Im Ausgangsfall hatte The Scotch Whisky Association geklagt, weil ihrer Ansicht nach die Verwendung des Ausdrucks „Glen“ in der Bezeichnung des deutschen Whiskys „Glen Buchenbach“ die eingetragene geografische Angabe „Scotch Whisky“ beeinträchtigt. Das Wort Glen wecke eine Assoziation mit Schottland und „Scotch Whisky“. Das Landgericht Hamburg ersuchte deshalb den Gerichtshof um Klärung, wie weit der EU-Schutz geografischer Angaben wie „Scotch Whisky“ reicht.

Laut Generalanwalt Henrik Saugmandsgaard Øe setzt das Verbot eines Produktnamens nicht zwingend klangliche oder visuelle Ähnlichkeiten mit einer in der EU geschützten geografischen Angabe voraus. Zusätzliche Informationen auf dem Etikett spielten keine Rolle. Die schwäbische Brennerei hatte stets betont, dass neben der Bezeichnung „Glen Buchenbach“ außerdem „Swabian Single Malt Whisky“ und „Hergestellt in den Berglen“ auf dem Etikett stehe.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...