Deutschland

Röttgen: Das schlechteste CDU-Ergebnis aller Zeiten

SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft ist mit ihrer Partei nach ersten Hochrechnungen klarer Sieger der NRW-Landtagswahl. Damit ist eine Mehrheit zusammen mit den Grünen im Landtag sicher. Norbert Röttgen hat bereits angekündigt, den Landesvorsitz abzugeben.
13.05.2012 19:47
Lesezeit: 1 min

Norbert Röttgen hat am Wahlsonntag das schlechteste Ergebnis der CDU bei einer NRW-Landtagswahl überhaupt eingefahren. Die CDU verlor 8,3 Prozent und erreichte nur mehr 26,3 Prozent. Norbert Röttgen hat als Konsequenz aus den Ergebnissen kurz nach 18 Uhr angekündigt, den CDU-Landesvorsitz abzugeben. „Diese Niederlage ist bitter, sie ist klar – und sie tut richtig weh“, erklärte Norbert Röttgen.

Klare Siegerin ist hingegen SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft. Die SPD wurde mit 39,1% mit Abstand stärkste Partei. Zusammen mit den Grünen (11,4 Prozent) verfügt die SPD nun über eine deutliche Mehrheit im Landtag. "Was für ein toller Abend", sagte Hannelore Kraft in einer ersten Reaktion auf das Ergebnis. Es sei ein gutes Gefühl, nach zwölf Jahren wieder ganz vorne zu sein. Mit zusammen 120 Sitzen haben sie mehr als die notwendigen 111 Sitze erreicht.

Während darüber hinaus die Linke mit 2,7 Prozent den Wiedereinzug in den Landtag verpasst, konnte die FDP um Christian Lindner leicht auf 8,6 Prozent zulegen. Die Piraten werden mit 7,8 Prozent das erste Mal in den Landtag des bevölkerungsreichsten Bundeslandes einziehen. Die Wahlbeteiligung war mit 59,3 Prozent jedoch sehr niedrig.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...