Finanzen

Nasdaq-Blockchain soll Margin-Calls „in Minuten“ abwickeln

Eine Blockchain-Plattform soll beim Handel mit Wertpapieren die hinterlegten Sicherheiten an zentrale Gegenparteien übertragen.
20.06.2018 18:57
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Nasdaq-Blockchain soll Margin-Calls „in Minuten“ abwickeln

  • Eine Gruppe großer Player der Finanzbranche hat eine Blockchain-Plattform entwickelt, um beim Handel mit Wertpapieren die hinterlegten Sicherheiten an zentrale Gegenparteien zu übertragen.
  • Der Börsenhändler Nasdaq hat bekannt gegeben, dass sein Clearing-Arm zusammen mit dem Wertpapierdienstleister ABN AMRO Clearing und den Finanzdienstleistern EuroCCP und Euroclear ein gemeinsames Proof-of-Concept für eine Blockchain-Plattform entwickelt hat.
  • Laut einer Pressemitteilung sollen Margin Calls - die Notwendigkeit zur Hinterlegung von Geldmitteln oder Wertpapieren zur Deckung potenzieller Verluste - durch ein verteiltes Netzwerk von Sicherheitengebern, -nehmern und -vermittlern abgedeckt werden.
  • Nasdaq entwickelte das Proof-of-Concept, während ABN AMRO Clearing und EuroCCP eine Front-End-Schnittstelle erstellten und die Integration in die Dienste verwalteten.
  • Euroclear, eines der größten Abwicklungshäuser der Welt, wickelte die zugrunde liegenden Sicherheitentransfers ab, um sicherzustellen, dass die Abwicklung endgültig war, und um die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen.
  • Wegen der steigenden Zahl von Marktteilnehmern, etwa von Hedge-Fonds und institutionellen Firmen, ist eine effiziente Wertpapierbesicherungslösung umso wichtiger geworden. So müssen diese Unternehmen Margin-Calls abdecken, obwohl sie in verschiedenen Zeitzonen tätig sind.
  • Die Nutzung des Proof-of-Concept würde es den Marktteilnehmern ermöglichen, „den Margin-Call, die Sicherheitenlieferung und den Rückgabeprozess innerhalb weniger Minuten abzuwickeln“.

Weitere Meldungen

Brasiliens Zentralbank plant Blockchain-Datenaustausch für Regulierungsbehörden

  • Brasilien könnte bald eine neue Blockchain-Plattform haben, um die Authentizität der zwischen den Finanzbehörden ausgetauschten Informationen sicherzustellen.
  • Die brasilianische Zentralbank, die Banco Central do Brasil (BCB), gab bekannt, dass sie die Plattform geschaffen hat, um einen sicheren Datenaustausch zwischen sich selbst und anderen brasilianischen Finanzinstitutionen wie der Aufsichtsbehörde der privaten Versicherer SUSEP, der Börsenaufsicht CVM und der Rentenbehörde PREVIC.
  • Die Plattform, die „Pier“ genannt wird, wird für den Austausch von Daten verwendet, die mit den Autorisierungsprozessen von Finanzinstituten verbunden sind, einschließlich Strafverfahren, Administratorleistungen und der Verwaltung von Unternehmen, die von der Zentralbank reguliert werden.

Fujitsu will mit Blockchain die regionale Revitalisierung fördern

  • In einer offiziellen Pressemitteilung von Fujitsu, einem der größten Elektronikhersteller Japans, wurde der Blockchain Asset Service der Fujitsu Intelligent Society Solution vorgestellt.
  • Der cloudbasierte Dienst ermöglicht es Kunden teilnehmender Händler, digitale Punkte zu sammeln, indem sie QR-Codes an bestimmten Standorten lesen, die im Geschäft für Rabatte oder andere Vorteile eingelöst werden können.
  • Der Service bietet effektivere Marketingstrategien, indem Kundentransaktionen mittels Distributed Ledger Technology (DLT) aufgezeichnet werden, die dann zur Analyse mit Kundenmetadaten verknüpft werden können.

Weltgrößte Brauer verwendet Ethereum, um Anzeigen-Daten zu verfolgen

  • Der Brauereiriese Anheuser-Busch InBev will mit Hilfe der Blockchain-Technologie die digitale Werbe-Lieferkette aufmischen.
  • Die größte Brauerei der Welt hat ihre ersten Werbekampagnen über die Kiip Mobile Marketing App gestartet, die die Blockchain von Ethereum zum Aufzeichnen und Verfolgen von Daten nutzt.
  • Unterschiedliche Messwerte - einschließlich Impressionen, Interaktion und Preis - werden in der Ethereum-Blockchain codiert, und AB InBev kann diese Anzeigenaktivitäten stündlich verfolgen.

Meldungen vom 19. Juni

Meldungen vom 18. Juni

Meldungen vom 17. Juni

Frühere Meldungen (hier)

 

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...