Finanzen

China: Bitcoin in staatlichem Ranking auf Platz 17

Die zweite Runde von Chinas staatlich unterstützten monatlichen Bewertungen setzt Bitcoin nur auf Platz 17 von insgesamt 30 analysierten Kryptowährungen.
24.06.2018 23:41
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Von Chinas Regierung unterstütztes Krypto-Ranking setzt Bitcoin auf Platz 17

  • Die zweite Runde von Chinas staatlich unterstützten monatlichen Bewertungen von Kryptowährungen und Blockchain-Projekten wurde veröffentlicht.
  • Es setzt EOS auf Platz 1, Ethereum (ETH) auf Platz 2 und Bitcoin (BTC) auf Platz 17 von insgesamt 30 analysierten Kryptowährungen.
  • Die Spitzenposition von EOS wird den „herausragenden technischen Vorteilen der Transaktionsbestätigungseffizienz, beim Netzwerkdurchsatz und den Transaktionskosten“ des Protokolls zugeschrieben.
  • Der Index wurde als monatliche „unabhängige Analyse“ dargestellt, die globale Blockchain-Projekte auf der Grundlage ihrer technologischen Fähigkeiten, ihrer Nützlichkeit und ihrer Innovation bewertet.

Weitere Meldungen

Indische Krypto-Börsen bereiten sich auf Banking-Verbot vor

  • Kurz vor dem Inkrafttretens des Banking-Verbots durch die Reserve Bank of India (RBI) bereiten sich die Krypto-Börsen in dem Land darauf vor, Fiat-Einzahlungen und -Auszahlungen zu stoppen und den Handel von Krypto zu Krypto zu stärken.
  • Alle regulierten Banken und Finanzinstitute müssen den Austausch von Kryptowährungen bis zum 5. Juli einstellen.
  • Der Oberste Gerichtshof des Landes erklärte, dass er am 20. Juli, also zwei Wochen nach Beginn des Verbots, alle Petitionen gegen das Verbot anhören wird.

Ukraine: Derzeit keine Lizenz zum Krypto-Mining nötig

  • Unternehmen, die Kryptowährungen gewinnen, sind nicht verpflichtet, eine Lizenz zu erhalten, sagte die ukrainische Behörde, die für Lizenzierungen zuständig ist.
  • Die Behörde plant nicht, in naher Zukunft eine solche Verpflichtung in der Branche einzuführen.
  • „Den Marktteilnehmern wurden konkrete Sanktionen angedroht - Bußgelder und Beschlagnahme von Ausrüstung und Kryptowährung“, sagte Igor Samodhodsky.

Meldungen von 23.06.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...