Finanzen

US-Amerikaner von vielen Coin Offerings ausgeschlossen

Viele US-Amerikaner werden von Initial Coin Offerings ausgeschlossen.
03.07.2018 02:54
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

US-Amerikaner werden von vielen ICOs ausgeschlossen

  • Die Teilnahme an Initial Coin Offerings (ICO) ist für viele US-Amerikaner verboten, weil nicht genau geklärt ist, ob Digitalwährungen als Wertpapiere eingestuft werden oder nicht.
  • Branchenexperten und CEOs von Blockchain-Unternehmen verlangen von den Aufsichtsbehörden deshalb, den rechtlichen Status von Kryptowährungen zu klären, damit neue Innovationen erschlossen werden können.
  • Die regulatorische Unklarheit führt dazu, dass bei vielen ICOs Pauschalverbote für US-Amerikaner bestehen. Dadurch werden Finanzierungspotentiale nicht ausreichend ausgeschöpft.

Weitere Meldungen

Bitcoin: Preis-Einbruch verhindert dutzende Coin Offerings

  • Die Krypto-Manie im Jahr 2017 brachte eine Flut von neuen Münzangeboten (Initial Coin Offeerings – ICOs) hervor.
  • Der Hype hat sich in der ersten Hälfte dieses Jahres deutlich abgekühlt, da die Preise für Bitcoin - die größte Kryptowährung der Welt - um etwa 70 Prozent seit Jahresbeginn gesunken sind.
  • Angesichts der erheblichen Preiskorrekturen bei großen Münzprojekten sind riskantere ICOs auf der Strecke geblieben - ein Prozess, der durch die Tatsache verstärkt wird, dass weniger robuste ICOs von den Regulierungsbehörden stärker überwacht werden.

Kanada: Über eine halbe Million Einwohner Ontarios besitzen Kryptowährungen

  • Kanadische Wertpapieraufsicht: Über eine halbe Million der etwa 14 Millionen Einwohner der kanadischen Provinz Ontario besitzen Kryptowährungen.
  • Etwa die Hälfte dieser Investoren hat insgesamt weniger als 1.000 Dollar für die Digitalwährungen ausgegeben.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...