Finanzen

Chinas Bitcoin-Minen von Überflutungen beschädigt

Schwere Überflutungen in der chinesischen Provinz Sichuan haben zahlreiche Bitcoin-Minen unter Wasser gesetzt.
07.07.2018 00:12
Lesezeit: 2 min

Chinas Bitcoin-Miner von Überflutungen betroffen

  • Massive Überschwemmungen in einigen Teilen Chinas haben mehrere Bitcoin-Minenbetriebe beschädigt und chinesische Minenarbeiter mit hohen Verlusten zurückgelassen, was Anfang der Woche zu einem Rückgang der Bitcoin-Hash-Rate führte.
  • Allein die Provinz Sichuan ist für mehr als 70 Prozent der gesamten chinesischen Minenkapazitäten verantwortlich. Dies bedeutet, dass ungefähr 49 Prozent der weltweiten Bitcoin-Hash-Rate von diesem einzigen Gebiet in China abhängen.
  • Sichuan ist aufgrund seiner günstigen und reichlich vorhandenen Elektrizität und niedrigen Betriebskosten bei den Krypto-Minenbetreibern beliebt und ist praktisch das weltweite Hauptquartier der Krypto-Minen.

 

VC-Investor: Kryptowährungen werden Billionen wert sein

  • Albert Wegner von Union Square Ventures sagte in einem Interview mit CNBC, dass man einen großen Teil des Kapitals in den Markt für Kryptowährungen investiert hat und beabsichtigt, weiterhin Gelder für neue Kryptowährungen und Blockchain-Startups bereitzustellen. Wenger zufolge wird jede Kryptowährung, welche die Blasen überlebt, die seiner Meinung nach in der Zukunft entstehen werden, mehrere Billionen Dollar wert sein wird.
  • Die beste Anlagestrategie sei die Diversifizierung der Investitionen in verschiedene Kryptowährungen, welche über eine aktive Entwickler-Community und Nutzeraktivitäten verfügten. Nicht ratsam sei, alle Ersparnisse in eine einzige digitale Währung zu investieren.
  • Union Square Ventures ist eine in New York ansässige auf Kryptowährungen spezialisierte Risikokapitalgesellschaft, welche rund eine Milliarde Dollar an Kapital verwaltet.

 

Node Capital investiert in nordamerikanische Startup

  • Ein chinesischer Risikokapitalgeber plant, mehr als 90 Millionen US-Dollar in Form von rund 200.000 Einheiten der Digitalwährung Ethereum zu investieren, um Start-ups auf dem nordamerikanischen Markt zu finanzieren.
  • Der jüngste Schritt von Node Capital unterstreicht das wachsende Interesse chinesischer Investoren an Kryptowährungen außerhalb von China. Viele kapitalstarke Investoren aus der Volksrepublik sind derzeit auf der Suche nach Offshore-Möglichkeiten, da die chinesische Regierung die ersten Coin Offerings verboten hat.
  • Node Capital ist auch stark bei den Wallet-Entwicklern Coldlar und Jinse engagiert.

 

Meldung vom 05.07.

Japans Finanzaufsicht erwägt Änderung der Krypto-Regulierung

Über 800 Kryptowährungen sind gescheitert

Israel: Krypto-Börse muss große Umsätze an Steuerbehörde melden

 

Meldungen vom 04.07.

Schweizer Krypto-Startups erhalten vollen Zugang zu Bankdienstleistungen

Bermuda ändert Bankengesetz, um Blockchain-Startups zu fördern

Thailands Regulierungsbehörde gibt Regeln für digitale Tokens heraus

 

Meldungen vom 03.07.

Türkei bei Kryptowährungen in Europa führend

Philippinen wollen 25 neue Krypto-Börsen zulassen

Octagon Strategy: Aussichten für Bitcoin bleiben positiv

 

Meldungen vom 02.07.

US-Amerikaner werden von vielen ICOs ausgeschlossen

Bitcoin: Preis-Einbruch verhindert dutzende Coin Offerings

Kanada: Über eine halbe Million Einwohner Ontarios besitzen Kryptowährungen

 

Meldungen vom 01.07.

 

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...