Technologie

Südkorea lässt Blockchain-Investitionen von der Steuer absetzen

Mit gezielten Fördermaßnahmen will Südkorea der Blockchain-Technologie im Land zum Durchbruch verhelfen.
14.07.2018 23:44
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Südkorea plant Steuererleichterungen für Blockchain-Investitionen

  • Die südkoreanischen Regulierungsbehörden gelobten in einer Sitzung am 13. Juli, eine freundliche Blockchain-Investitionsgesetzgebung einzuführen, es ist das jüngste Kapitel des anhaltenden Drängens, die Technologie auf nationaler Ebene zu fördern.
  • Auf der 4. Vize-Ministerkonferenz zum Thema "Wachstum durch Innovation" unter dem Vorsitz des Vize-Ministers für Strategie und Finanzen, Ko Hyoung-kwon, versprach die Regierung, den Blockchain-Unternehmen den Marktzugang zu erleichtern.
  • Um die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern und neue Technologien zu fördern, plant die südkoreanische Regierung, sowohl die Steuersenkungen für neue Wachstumsinvestitionen zu erweitern als auch die Anforderungen für neue Technologieunterstützung, einschließlich der Investitionsunterstützung für Blockchain-Technologie, zu vereinfachen.

Weitere Meldungen

Bank of Thailand erwägt Blockchain für grenzüberschreitende Zahlungen und Betrugsbekämpfung

  • Der Gouverneur der Bank von Thailand (BoT) sagte während einer Rede auf dem Bloomberg ASEAN Business Summit am 12. Juli, dass die Zentralbank die Blockchain-Technologie für verschiedene Anwendungen in Betracht zieht.
  • Dr. Veerathai Santiprabhob sagte, dass die Bank Blockchain-Anwendungen konkret für grenzüberschreitende Zahlungen, Lieferkettenfinanzierungen und Dokumentenauthentifizierungen geprüft habe.
  • Die Verwendung von Blockchain für grenzüberschreitende Zahlungen würde "die regionale Finanzkonnektivität verbessern und reibungslosere grenzüberschreitende Finanzdienstleistungen erleichtern".

Meldungen vom 13.07.

Meldungen vom 12.07.

 ***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...