Gemischtes

Opel fährt Produktion in Rüsselsheim und Eisenach zurück

Opel fährt Medienberichten zufolge seine Produktion in Rüsselsheim und Eisenach zurück.
04.08.2018 19:40
Lesezeit: 1 min

Opel drosselt einem Medienbericht zufolge nach den Sommerferien in seinen deutschen Autowerken die Produktion. Wie die Allgemeine Zeitung in Mainz am Freitag berichtete, sollen in Rüsselsheim und Eisenach weniger Fahrzeuge pro Stunde vom Band laufen. Gründe seien der rückläufige Absatz und eine geplante Kostensenkung.

In der Belegschaft wachse die Sorge, dass dauerhaft weniger Autos gebaut werden könnten. „Selbstverständlich passen wir in unseren Werken die Produktionsplanung regelmäßig an“, teilte Opel mit. Zu Details interner Planungen äußere sich das Unternehmen nicht.

Aufgrund massiver Einsparungen unter dem französischen Eigentümer PSA Peugeot Citroen schaffte Opel im ersten Halbjahr die Rückkehr in die Gewinnzone. Die Marke mit dem Blitz schrieb erstmals seit fast 20 Jahren schwarze Zahlen. Die Franzosen hatten Opel vor rund einem Jahr übernommen und mit dem Betriebsrat einen harten Sanierungsplan ausgehandelt, der wahrscheinlich auch Stellenstreichungen umfasst.

Der Automobilexperte Prof. Ferdinand Dudenhöffer kritisiert, dass Opel unter PSA zu einer Hülle für PSA-Technik werde.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...