Technologie

National Bank of Canada testet Blockchain

Eine große kanadische Geschäftsbank wird Blockchain und intelligente Verträge verwenden, um bisherige E-Mail-Verfahren zu ersetzen.
24.10.2018 00:55
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

National Bank of Canada testet Blockchain, um Prozesse zu vereinfachen

Eine große kanadische Geschäftsbank wird Blockchain verwenden, um den Prozess zu vereinfachen, wie Banken Transaktionen ausführen. In Zusammenarbeit mit der IT- und Business-Consulting-Firma CGI und dem Blockchain-Startup Skuchain plant die National Bank of Canada (NBC) die Nutzung intelligenter Verträge, um die aktuellen E-Mail-basierten Verfahren zu ersetzen.

Die Lösung besteht aus einer Kombination der Handelsfinanzierungs-Plattform Trade360 von CGI und der intelligenten Vertragserstellungssoftware von Skuchain, die auf der Blockchain-Plattform Brackets basiert. Gemeinsam werde es "die Bearbeitungszeiten verbessern, Risiken reduzieren und die Kundenbeziehungen der Bank stärken", heißt es in der Mitteilung.

Patrice Roy, Vizepräsident für Zahlungsverkehr, Cash-Management und internationale Lösungen bei der National Bank of Canada sagte: "Dies wird es uns ermöglichen, unseren kommerziellen Kunden eine einfache, schnelle und effiziente Erfahrung zu bieten, die ihnen die Verwaltung ihres Geschäfts erleichtert."

Das Projekt ist nicht das erste in diesem Jahr, an dem die National Bank of Canada beteiligt ist. Im April gehörte die Bank zu den ersten Testern der Blockchain-Plattform Quorum von JPMorgan, die auf die Emission von Finanzinstrumenten ausgerichtet waren.

Weitere Meldungen

Meldungen vom 22.10.

Meldungen vom 21.10.

Meldungen vom 20.10.

Meldungen vom 19.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Moto-E-Motion optimiert Fahrzeuge: Innovationen sind kein Hexenwerk – nur Physik
04.04.2025

Wie lässt sich die Effizienz von Motoren und Maschinen ohne bauliche Veränderungen verbessern? Wie das Unternehmen Moto-E-Motion durch...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis auf Rekordniveau: Für wen ist eine Investition in das Edelmetall sinnvoll und wer sollte vorsichtig sein?
04.04.2025

Der Goldpreis hat die Marke von 3.100 US-Dollar pro Unze übertroffen und ein neues Allzeithoch erreicht. Doch ist Gold weiterhin eine...

DWN
Politik
Politik Ultimatum für Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld
04.04.2025

Könnte es nur noch Wochen dauern, bis sich neue Entwicklungen in den Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Konflikt abzeichnen? Dieser...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Globaler Handelskrieg: Trump erfindet Zölle, die es nie gab
04.04.2025

US-Präsident Donald Trump hat Zölle gegen Länder eingeführt, die es in der Form nie gab. Anstatt auf konkrete Handelsbarrieren oder...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: China-Zölle richten Blutbad am Aktienmarkt an - Bank-Aktien rauschen ab
04.04.2025

Die Gegenzölle aus China schicken den DAX aktuell tief in die Verlustzone. Globale Sorgen um das Wirtschaftswachstum setzen vor allem dem...

DWN
Technologie
Technologie WhatsApp-Nachrichten-Limit: Meta führt Begrenzung ein - aber bitte keine Panik
04.04.2025

WhatsApp, der beliebte Messenger-Dienst von Meta, führt derzeit eine neue Funktion ein, die das Versenden von Nachrichten einschränkt....

DWN
Politik
Politik Russland drängt, Ukraine kämpft: Internationale Hilfe und politische Spannungen im Kriegschaos
04.04.2025

Die russischen Angriffe auf Grenzgebiete eskalieren, während die Ukraine auf internationale Hilfe und politische Lösungen setzt. Doch die...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Bank-Aktie bricht ein: US-Zölle belasten - sollten Anleger jetzt die Deutsche Bank-Aktie verkaufen?
04.04.2025

Ein schwarzer Tag für europäische Banken: Die Deutsche Bank-Aktie hat am Freitag zeitweise mehr als 11 Prozent an Wert verloren und...