Finanzen

Japans Krypto-Börsen erhalten Lizenz zur Selbstregulierung

Japans Krypto-Börsen werden sich Berichten zufolge selbst dazu verpflichten, Bankeinlagen und Staatsanleihen zu halten, um Kunden bei Hacker-Angriffen entschädigen zu können.
24.10.2018 23:38
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Japans Krypto-Börsen erhalten Lizenz zur Selbstregulierung

Die Financial Services Agency (FSA), Japans Finanzregulierungsbehörde, teilte am Mittwoch mit, dass sie die Japanese Virtual Currency Exchange Association (JVCEA) als "zertifizierte Gesellschaft für die Abwicklung von Geldern" akkreditiert hat, einen Status, der es der Organisation erlaubt, Regeln für die Börsen des Landes festzulegen und gegen Verstöße vorzugehen.

Reuters hat kürzlich gemeldet, dass es für Krypto-Börsen möglicherweise erforderlich sein wird, dass Mitgliederbörsen separate Bankeinlagen und Staatsanleihen halten. Mit diesem Schritt soll sichergestellt werden, dass die Börsen über ausreichende Mittel verfügen, um die Nutzer im Falle eines Hacks zu entschädigen.

Der Verband war Anfang des Jahres nach dem 530-Millionen-Dollar-Hack an der Coincheck-Börse von 16 lizensierten Krypto-Börsen gegründet worden und reichte im August einen Antrag auf Genehmigung bei der FSA ein.

Kürzlich wurde der Zaif-Verschlüsselungsaustausch, eine der 16 lizenzierten Plattformen, für 60 Millionen US-Dollar gehackt und musste sich letzten Monat einem anderen Unternehmen unterschreiben, weil es nicht genügend Reserven hatte, um die Nutzer für ihre Verluste zu erstatten.

Der Verband hat bereits andere Vorschläge unterbreitet, wie die Einführung regelmäßiger Prüfungen von Krypto-Börsen und die Begrenzung der Kreditaufnahme für Margenhändler.

In einer separaten Mitteilung sagte die FSA zudem, dass eine steigende Anzahl von Unternehmen Interesse an einer Lizenz für den Handel mit Kryptowährungen angegeben hat.

Weitere Meldungen

Kanada: Shakepay eröffnet OTC-Handelsplatz für Krypto-Handel

  • Shakepay, die einfachste Plattform für Kanadier, um digitale Währungen zu kaufen und zu verkaufen, hat einen außerbörslichen (OTC) Handelsplatz eingerichtet, um vermögende Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen in Kanada zu betreuen.
  • Die offizielle Einführung von Shakepay OTC bietet einen großen Werthandel von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) und garantiert die Abwicklung an einem Geschäftstag.
  • Als staatlich lizenziertes Geldservicegeschäft, das mit einer Schedule-1-Bank verbunden ist, bietet Shakepay OTC den Handel für Transaktionen über 50.000 US-Dollar.

Indische Polizei beschlagnahmt Krypto-Geldautomaten

  • Die Polizei in der indischen Stadt Bangalore hat wenige Wochen nach ihrer Gründung durch den lokalen Kryptowährungsvermittler Unocoin einen Geldautomaten beschlagnahmt.
  • Harish BV, Mitbegründer und Chief Technology Officer von Unocoin, wurde am Dienstag verhaftet, als er den Krypto-Geldautomaten besuchte, der in einem Einkaufszentrum installiert und am 14. Oktober enthüllt worden war.
  • Nachdem die indischen Banken Finanzdienstleistungen für Krypto-Börsen eingestellt hatten, startete Unocoin den Geldautomaten, um es Anlegern zu ermöglichen, indische Rupien direkt auf ihre Konten bei der Börse einzuzahlen.

Finanzriese SBI Group entwickelt digitale Geldbörse mit neuem Partner

  • Das japanische Finanzdienstleistungsunternehmen SBI Group und das dänische Krypto-Dienstleistungsunternehmen Sepior ApS haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam eine eigene Brieftasche zu entwickeln.
  • Laut Pressemeldung haben Sepior und SBI eine Vereinbarung zur Lizenzierung der Sepol-Schwellwert-Sig Wallet-Sicherheitstechnologie unterzeichnet und gemeinsam eine eigene Wallet entwickelt, um Online-Inhalte und Transaktionen auf der digitalen Handelsplattform von SBI, VCTRADE, abzusichern.
  • Mit diesem Schritt versucht SBI Berichten zufolge, neue Standards für die Krypto-Sicherheit zu setzen, teilweise durch die Entwicklung eines effektiveren Schlüsselmanagements und -schutzes.

Neuer Stablecoin für den australischen Dollar startet auf Stellar-Blockchain

  • Ein australischer Online-Zahlungsprozessor wird ab dem 19. November den Novatti AUD Utility Token herausgeben.
  • Während Stablecoins traditionell ein Werkzeug für Kryptowährungshändler waren, um Geld schnell zwischen Börsen zu transferieren, sieht Novatti vor, dass sein Token für häufigere Anwendungsfälle wie internationale Überweisungen oder Einkäufe verwendet wird.
  • Novatti, ein Distributor für lizenzierte Zahlungen, verarbeitet Zahlungen für Kunden wie Vox Telecom in Europa und den südafrikanischen Überweisungsanbieter MoniSend.

Ripple-Gründer investiert in Kryptowährung von David Chaum

  • David Chaum, jetzt 63, startet ein neues Kryptowährungsprojekt mit dem Namen Elixxir, von dem er behauptet, dass es den heiligen Gral der Netzwerkdezentralisierung, Blockchain-Sicherheit und Transaktionsgeschwindigkeit erreicht hat.
  • Insbesondere implementiert Elixxir eine Inversion des traditionellen Blockchain-Modells, wobei Transaktionen in Blöcken aggregiert und dann durch Validierungsknoten verarbeitet werden.
  • Chaum sagte, dass Blöcke vor der Stapelverarbeitung der Transaktionen erzeugt würden, so dass das Netzwerk Zahlungen auch in großem Maßstab schnell ausführen könne.

New York gibt Coinbase grünes Licht für regulierte Krypto-Verwahrung

  • Coinbase hat einen weiteren bahnbrechenden Schritt in den regulatorischen Morast gemacht.
  • Das Unternehmen gab bekannt, dass sein institutioneller Flügel, die Coinbase Custody Trust Company, von den New Yorker Regulierungsbehörden die Genehmigung erhalten hat, als "unabhängige qualifizierte Depotbank" zu agieren.
  • Coinbase Custody Trust Company ist rechtlich eine separate Firma von Coinbase.

Meldungen vom 23.10.

Meldungen vom 22.10.

Meldungen vom 21.10.

Meldungen vom 20.10.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Panorama
Panorama Wahlergebnisse zeigen Spaltung zwischen jungen Frauen und Männern
24.02.2025

Die Bundestagswahl 2025 zeigt eine starke Polarisierung unter jungen Wählern. Laut Generationenforscher Rüdiger Maas hängt dies stark...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Berufe mit Zukunft und gutem Gehalt - diese 9 Jobs bleiben erhalten
24.02.2025

Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt tiefgreifend verändern. Einige Jobs sind sogar bedroht von der KI-Technologie. Andere...

DWN
Politik
Politik Habeck plant Rückzug - Grünen-Parteichefs wollen dagegen im Amt bleiben
24.02.2025

Robert Habeck, Kanzlerkandidat der Grünen, will keine politisch "wichtige Funktion" mehr in der Partei ausfüllen. Die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Aktienmärkte: Wie geht es an den Börsen weiter? Drei Szenarien nach der Wahl
24.02.2025

Deutschland hat entschieden. Die wirtschaftspolitischen Herausforderungen des Landes bleiben jedoch bestehen. Die Bildung einer neuen...

DWN
Politik
Politik Herausforderungen der Koalitionsverhandlungen: Diese Themen sind die Knackpunkte
24.02.2025

Deutschland hat gewählt, nun steht Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz vor der Aufgabe, eine tragfähige Regierungskoalition zu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft IW-Studie: Fachkräftemangel in Energiewende-Berufen spitzt sich zu
24.02.2025

Die Lücke an qualifiziertem Fachpersonal in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr zwar verringert, doch gerade in Energiewende-Berufen...

DWN
Politik
Politik Dritter Jahrestag des Ukraine-Kriegs: EU-Politiker besuchen Kiew - und ringen um die Rolle Europas
24.02.2025

Zum dritten Jahrestag der großflächigen Invasion Russlands in die Ukraine werden EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sowie...

DWN
Politik
Politik Bundestagswahl-Endergebnis: Union gewinnt vor AfD, Fiasko für SPD - das sind die Konsequenzen
24.02.2025

CDU und CSU gehen als klare Sieger aus der Bundestagswahl hervor – für die SPD ist es das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Die...