Technologie

Danske Bank tritt dem Blockchain-Netzwerk Marco Polo bei

Marco Polo ist mit Teilnehmern wie BNP Paribas, ING, Commerzbank, Standard Chartered das größte Handelsfinanzierungsnetz von Geschäftsbanken.
24.10.2018 23:37
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Danske Bank tritt dem Blockchain-Netzwerk Marco Polo bei

Die Danske Bank, Dänemarks größte Bank, meldet, dass sie sich dem Blockchain-Netzwerk angeschlossen hat, einer globalen Plattform zur Handelsfinanzierung und einem Netzwerk, das von R3 und TradeIX angeführt wird.

Neben der von TradeIX angebotenen Blockchain-Technologie nutzt das Marco Polo-Netzwerk offene APIs und die Blockchain-Plattform Corda von R3.

Zu Marco Polo gehören bereits wichtige Akteure der Banken- und Finanzindustrie wie BNP Paribas, ING, Commerzbank, Standard Chartered Bank, Anglo-Golf Trade Bank, Natixis, SMBC, Bangkok Bank, DNB und OP Financial Group.

Damit hat sich das Konsortium zum größten Handelsfinanzierungsnetz der Geschäftsbanken entwickelt. Das Hauptziel des Marco-Polo-Netzwerks ist es, Banken-Plattformen dabei zu helfen, eine reibungslose und schnelle Verbindung mit ihren Unternehmenskunden zu schaffen.

Weitere Meldungen

Tencent und Huawei-geführtes chinesisches Konsortium startet Blockchain

  • Das Financial Blockchain Shenzhen Consortium (FISCO) hat die Einführung von FISCO BCOS angekündigt, einer revolutionären münzlosen Blockchain-Plattform, die entwickelt wurde, um die regulatorischen und operativen Anforderungen der Finanzindustrie zu erfüllen.
  • FISCO, eines der größten Blockchain-Konsortien in China, hat mehr als 100 Mitglieder, darunter die WeBank und die Technologiegiganten Tencent und Huawei.
  • Der Open-Source-Charakter hat es auch öffentlichen Mitgliedern ermöglicht, BCOS für die Einführung von Anwendungen in den Bereichen Tourismus, Spiele, Finanzen, Lieferkette, Rekrutierung und Urheberrechte zu nutzen.

Metaps Plus und OST kooperieren bei Entwicklung von Blockchain-Coupons

  • Es betreibt auch Koreas größte mobile Coupon-Plattform und ist Partner von 34.000 Händlern, die 2017 Coupon-Transaktionen in Höhe von USD 140 Millionen tätigen.
  • Im Januar 2016 erwarb es das Mobile-Commerce-Unternehmen "SMARTCON" und wurde zum größten mobilen Fintech-Unternehmen in Korea.
  • OST leitet die Entwicklung des OpenST-Protokolls, eines Frameworks für die Tokenisierung von Unternehmen, und des OpenST Mosaic Protocol für die Ausführung von Meta-Blockchains, um Ethereum-Anwendungen auf Milliarden von Benutzern zu skalieren.

Chinas größte Zeitungsgruppe startet das Blockchain-Labor

  • People Capital, der Risikokapital-Arm von People's Daily Online - der offiziellen Zeitung der Kommunistischen Partei Chinas - hat eine Vereinbarung mit Xunlei Limited unterzeichnet, um die Blockchain-Technologie für Innovationen zu nutzen und die chinesische Wirtschaft und die Welt insgesamt zu stärken.
  • Im Rahmen der Partnerschaft werden People Capital und Xunlei ein Blockchain-Labor aufbauen, in dem sinnvolle Anwendungsfälle für die Blockchain-Technologie in verschiedenen Geschäftsbereichen untersucht werden.
  • Zusätzlich zum Labor wird die Allianz eine Service-Plattform für die Organisation von Offline-Fintech-Veranstaltungen, Workshops und Wettbewerben schaffen, um Innovationen in DLT-Startups zu teilen, zu identifizieren und zu fördern.

Meldungen vom 23.10.

Meldungen vom 22.10.

Meldungen vom 21.10.

Meldungen vom 20.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Technologie
Technologie Moto-E-Motion optimiert Fahrzeuge: Innovationen sind kein Hexenwerk – nur Physik
04.04.2025

Wie lässt sich die Effizienz von Motoren und Maschinen ohne bauliche Veränderungen verbessern? Wie das Unternehmen Moto-E-Motion durch...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis auf Rekordniveau: Für wen ist eine Investition in das Edelmetall sinnvoll und wer sollte vorsichtig sein?
04.04.2025

Der Goldpreis hat die Marke von 3.100 US-Dollar pro Unze übertroffen und ein neues Allzeithoch erreicht. Doch ist Gold weiterhin eine...

DWN
Politik
Politik Ultimatum für Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld
04.04.2025

Könnte es nur noch Wochen dauern, bis sich neue Entwicklungen in den Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Konflikt abzeichnen? Dieser...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Globaler Handelskrieg: Trump erfindet Zölle, die es nie gab
04.04.2025

US-Präsident Donald Trump hat Zölle gegen Länder eingeführt, die es in der Form nie gab. Anstatt auf konkrete Handelsbarrieren oder...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: China-Zölle richten Blutbad am Aktienmarkt an - Bank-Aktien rauschen ab
04.04.2025

Die Gegenzölle aus China schicken den DAX aktuell tief in die Verlustzone. Globale Sorgen um das Wirtschaftswachstum setzen vor allem dem...

DWN
Technologie
Technologie WhatsApp-Nachrichten-Limit: Meta führt Begrenzung ein - aber bitte keine Panik
04.04.2025

WhatsApp, der beliebte Messenger-Dienst von Meta, führt derzeit eine neue Funktion ein, die das Versenden von Nachrichten einschränkt....

DWN
Politik
Politik Russland drängt, Ukraine kämpft: Internationale Hilfe und politische Spannungen im Kriegschaos
04.04.2025

Die russischen Angriffe auf Grenzgebiete eskalieren, während die Ukraine auf internationale Hilfe und politische Lösungen setzt. Doch die...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Bank-Aktie bricht ein: US-Zölle belasten - sollten Anleger jetzt die Deutsche Bank-Aktie verkaufen?
04.04.2025

Ein schwarzer Tag für europäische Banken: Die Deutsche Bank-Aktie hat am Freitag zeitweise mehr als 11 Prozent an Wert verloren und...