Technologie

Blockchain-Firma erhält Lizenz zum Betrieb von Target 2-Wertpapieren

Mit der Lizenz kann das Unternehmen Blockchain einsetzen, um im Rahmen des EU-Systems TARGET2 Securities Wertpapiere zu managen.
26.10.2018 00:26
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Blockchain-Firma erhält Lizenz zum Betrieb von TARGET2-Wertpapieren

Der Anbieter von Abwicklungsinfrastruktur, Setl, hat laut einem Bericht der Financial Times von der französischen Wertpapieraufsichtsbehörde eine Lizenz für den Betrieb eines zentralen Wertpapierverwahrungssystems mit Blockchain-Technologie erhalten.

Mit der Lizenz der Autorité des Marchés Financiers wird das in Großbritannien ansässige Unternehmen in TARGET2-Securities (T2S) einsteigen können, das paneuropäische System, um die Wertpapierabwicklung in der EU zu vereinen.

Das System, das Besitz- und Transaktionsaufzeichnungen protokolliert, soll Marktteilnehmern erlauben, Geld und Anlagen direkt auszutauschen, und "die unmittelbare und endgültige Abwicklung von Markttransaktionen erleichtern".

Weitere Meldungen

Travelport verstärkt IBM-Kooperation nach erfolgreichem Blockchain-Test

  • Das britische Unternehmen Travelport will seine Partnerschaft mit IBM ausbauen, nachdem IBM-Blockchain in einem Proof-of-Concept (PoC) -Test erfolgreich genutzt wurde, um Validierungs-, Vertriebs- und Abrechnungsprozesse für Hotelinhalte zwischen Hotels, Reisebüros und seiner Plattform zu automatisieren.
  • In einem zweiten Programm im Rahmen der Zusammenarbeit verwendet Travelport die IBM Watson Data Platform, um die Benutzerfreundlichkeit durch die Anwendung neuer Instrumente und Empfehlungen für Reisende anzupassen.
  • Blockchain kann Reisenden, Hotels und Reisebüros helfen, die Verwaltung des sogenannten Long-Tail-Inhalts zu verbessern. Dies ist wesentlich für die Erhöhung der Online-Sichtbarkeit.

Alibaba bringt Blockchain-Cloud-Business zu internationalen Märkten

  • Der chinesische Mischkonzern Alibaba Group hat sein Blockchain-Cloud-Geschäft außerhalb seines Heimatlandes ausgeweitet.
  • Die DLT-Dienste (Distributed Ledger Technology) zielen auf die lukrativen Märkte in Südostasien, Nordamerika und Europa ab.
  • Kunden können DLT-Lösungen verwenden, um Anwendungen für verschiedene Geschäftszwecke zu erstellen, einschließlich Management, automatische Bereitstellung, Kontrolle und Wartung von täglichen Aktivitäten sowie die Einführung von Software Development Kit (SDK) -Apps.

Kanadas Grenzagentur testet Blockchain-Plattform von IBM, Maersk

  • Die Canada Border Services Agency (CBSA) ist das neueste Unternehmen, das eine von IBM und Maersk entwickelte Blockchain-Versandlösung erprobt hat.
  • TradeLens, das im August dieses Jahres nach einem Pilotprojekt im August dieses Jahres vorgestellt wurde, zielt darauf ab, die Logistikprozesse zu vereinfachen.
  • Die CBSA hat sich auch mit der Montreal Port Authority zusammengetan, um TradeLens für den Versand und die Handhabung zu nutzen.

Australische Börse wird Blockchain-Abwicklung im Jahr 2021 ausrollen

  • Australiens führender Marktbetreiber, ASX Limited, gab Pläne zur Einführung der Blockchain-Technologie für Abwicklungen im Jahr 2021 bekannt.
  • ASX Limited hat im Laufe der Jahre das Clearing House Electronic Subregister System (CHESS) abonniert, ist nun aber bereit, es durch die neuere und innovative Blockchain zu ersetzen
  • Es gibt eine gute Anzahl von anderen Organisationen, die solche Entwicklung als eine große Sache sehen, die dazu beitragen könnte, den Prozess der Aktienausgabe und des Handels zu erleichtern.

Air Canada integriert Blockchain-basierte Reisevertriebsplattform

  • Kanadas größte Fluggesellschaft Air Canada hat ihre Teilnahme an einer Blockchain-basierten Reisevertriebsplattform angekündigt, die vom Schweizer Blockchain-Startup Winding Tree entwickelt wurde.
  • Air Canada hat eine Absichtserklärung unterzeichnet, um an einer dezentralen Open-Source-Reisevertriebsplattform teilzunehmen, die von Blockchain Travel Ecosystem Winding Tree entwickelt wurde.
  • Durch die Integration einer neuen Blockchain-Plattform wollen die Unternehmen den Vertrieb und Verkauf von Flugreisen verbessern und den Zugang zu Warenbeständen direkt von den Lieferanten ermöglichen.

Oracle veröffentlicht Blockchain-basierte Software für Lieferketten

  • Das Softwareentwicklungsunternehmen Oracle Corp. hat eine Reihe von blockchainbasierten Software-as-a-Service (SaaS) -Anwendungen basierend auf dem Oracle Blockchain Cloud Service veröffentlicht.
  • Mit einem Gesamtumsatz von 39,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 ist Oracle nach der Forbes-Liste von Global 2000 dieses Jahr das zweitgrößte Softwareentwicklungsunternehmen.
  • Wie viele Blockchain-basierte Lieferketten-Management-Tools behaupten Oracle Blockchain Applications, dass Kunden ihre Produkte über Lieferketten verfolgen, die Transparenz erhöhen, die Produktlieferung beschleunigen und die Kundenzufriedenheit verbessern können.

Australische Behörde stuft Blockchain-Technologie als nutzlos ein

  • Die australische Digital Transformation Agency (DTA) hat dem Senat mitgeteilt, dass es für jeden Einsatz von Blockchain heute eine bessere Technologie gibt.
  • Die Agentur erhielt vom australischen Budget 2018-19 AU $ 700.000, um die Blockchain für effiziente Regierungsdienstleistungen zu erkunden.
  • Die australische Regierung untersucht mit Hilfe von DTA Anwendungsmöglichkeiten für Blockchain in einer Reihe von Bereichen.

Meldungen vom 24.10.

Meldungen vom 23.10.

Meldungen vom 22.10.

Meldungen vom 21.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...

DWN
Politik
Politik Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
03.07.2025

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...