Weltwirtschaft

Keine Abnehmer: LNG-Tanker kreuzen vor Singapur

Lesezeit: 1 min
30.10.2018 00:07
In den Gewässern Singapurs und Malaysias befindet sich seit etwa zwei Wochen eine Flotte aus LNG-Tankern. Sie finden keine Abnehmer für ihr Flüssigerdgas.
Keine Abnehmer: LNG-Tanker kreuzen vor Singapur

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Eine Flotte von einem halben Dutzend LNG-Tankern bewegt sich seit etwa zwei Wochen in den Gewässern Singapurs und Malaysias, da die Winternachfrage in Asien schwächer ausgefallen ist als ursprünglich erwartet wurde.

Die Schiffe transportieren zusammen etwa eine Million Kubikmeter LNG im Wert von mehr als 200 Millionen US-Dollar zu aktuellen Spotmarktpreisen, meldet der englischsprachige Dienst von Reuters.

Der Tanker Adam-LNG befördert 164.000 Kubikmeter LNG, das aus dem russischen Projekt "Arctic Jamal" stammt. Die Daten von Refinitiv Eikon zeigen, dass das Ziel der Fracht noch nicht angegeben wurde.

In Japan wird die LNG-Nachfrage im Winter aufgrund der hohen Temperaturen niedriger ausfallen. Die Japan Meteorological Agency und das australische Bureau of Meteorology gaben beide an, dass es im aktuellen Monat eine 70-prozentige Chance gebe, dass ein El-Nino-Wettermuster entstehen könnte, was ungewöhnlich warme Winter in der nördlichen Hemisphäre verursachen würde.

Japan ist der weltweit größte LNG-Importeur, aber seine Käufe könnten ebenfalls fallen, wenn Kernkraftwerke, die nach der Reaktorkernschmelze 2011 in Fukushima stillgelegt wurden, wieder in Betrieb genommen werden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Ratgeber
Ratgeber Nächstes Debakel: Grundsteuer-System von Olaf Scholz auch verfassungswidrig?
08.12.2023

Nach zwei Entscheidungen des Finanzgerichts in Rheinland-Pfalz vor wenigen Tagen droht das maßgeblich einst von Olaf Scholz (als...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...

DWN
Politik
Politik CSU fordert Wiedereinstieg in die Atomkraft
08.12.2023

Die CSU fordert den Wiedereinstieg in die Nuklearenergie - genauer gesagt, in ihre modernste Varianten.

DWN
Finanzen
Finanzen Acht-Stunden-Dinner ohne Ergebnis - EU hadert weiter mit Schuldenregeln
08.12.2023

Die europäischen Finanzminister haben sich nicht auf eine Reform der Schuldenregeln einigen können. Unabhängig davon steigen die...

DWN
Immobilien
Immobilien Wo gibt es die größten Immobilienangebote unter 250.000 Euro und aufwärts?
08.12.2023

Immobilienpreise sinken, doch die Finanzierungsbedingungen für den Kauf sind schwieriger geworden. Wo gibt es aktuell das größte Angebot...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ökonom warnt: Deutschland droht Zusammenbruch seiner Wertschöpfung
07.12.2023

Der Schock über die Ergebnisse der jetzt vorgestellten PISA-Studie 2022 ist groß, Deutschland gleitet in eine tiefe Bildungskrise. Über...

DWN
Finanzen
Finanzen Gesetzliche Kassen erwirtschaften Defizit bis Ende September
08.12.2023

Die gesetzlichen Krankenversicherungen haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres ein hohes Defizit verbucht.

DWN
Immobilien
Immobilien Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch vor uns
07.12.2023

Die Finanzmärkte wetten darauf, dass die EZB die Zinsen bald wieder senkt. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben,...