Finanzen

Goldman Sachs gewinnt erste Kunden für Bitcoin-Handelsprodukt

Goldman Sachs hat leise damit begonnen, Kunden für sein kommendes Bitcoin-Handelsprodukt zu gewinnen.
01.11.2018 01:09
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Goldman Sachs gewinnt erste Kunden für sein Bitcoin-Handelsprodukt

Goldman Sachs hat begonnen, eine begrenzte Anzahl von Kunden für sein noch zu lancierender Bitcoin-Handelsprodukt zu gewinnen.

Laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Quelle hat die Bank eine "kleine Anzahl von Kunden" für den aktiven Handel mit dem Derivat an Bord geholt, berichtet The Rock. Dabei handelt es sich um einen nicht lieferbaren Terminkontrakt, ein Produkt mit Barausgleich, vergleichbar mit einem Futures-Kontrakt ist, das aber nicht an einer Börse gehandelt wird.

Darüber hinaus erwägt die Bank weiterhin die Einführung von Depotdiensten für Krypto-Assets. Die Quelle sagte jedoch, dass die Bank nicht die Schaffung eines Ether-Derivats anstrebt.

Derzeit sind Bitcoin-Derivate auf mehreren regulierten US-Handelsplattformen erhältlich, darunter die Optionsbörsen CME und CBOE. Beide Unternehmen bieten Bitcoin-Futures-Kontrakte mit Barausgleich an, und beide haben den Anlegern Anlass zu der Annahme gegeben, dass sie in Zukunft ihr Krypto-Angebot erweitern werden.

Weitere Meldungen

EY präsentiert Datenschutz-Lösung für Ethereum

  • Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft "Big Four" EY hat ein Tool angekündigt, mit dem private Transaktionen zum Erfolg geführt werden sollen.
  • Das Unternehmen gab am Dienstag in einer Pressemitteilung bekannt, dass der Prototyp der EY Ops Chain Public Edition ("mit Patenten angemeldet") die "weltweit erste" Implementierung der ZKP-Technologie (Zero-Knowledge Proof) für Ethereum ist.
  • ZKPs sind eine kryptografische Methode, mit der zwei Parteien nachweisen können, dass ein Geheimnis wahr ist, ohne das tatsächliche Geheimnis preiszugeben.

Koreas Finanzminister erlaubt Banken Kooperation mit Krypto-Börsen

  • Choi Jong-Ku, der Kommissar der Financial Services Commission (FSC) von Südkorea, hat bekräftigt, dass im Zusammenhang mit der Einhaltung von Vorschriften und der Sicherheit im Zusammenhang mit Banken, die virtuelle Bankkonten für lokale Kryptowährungen bereitstellen, keine Probleme bestehen.
  • Angesichts der Bedenken des FSC und der lokalen Finanzbehörden in Bezug auf Sicherheitsverletzungen haben die South Korea Blockchain Association und die größten Kryptowährungsbörsen des Landes den Prozess des Abschlusses einer Versicherung zum Schutz der Anlegergelder eingeleitet.
  • Anleger, die durch die abrupte Entscheidung von Bithumb verwirrt waren, experimentierten mit aufkommenden Krypto-Börsen wie Gopax, das von der zweitgrößten Geschäftsbank Shinhan des Landes finanziert wird.

Wallet-Hersteller Ledger erweitert Unterstützung für Stablecoins

  • Ledger, der Hardware-Cryptocurrency-Wallet-Hersteller, plant, bald weitere stabilere Münzen zu unterstützen, einschließlich der Erweiterung der Haltbarkeit (USDT) für alle seine Produkte und Dienstleistungen, sagten die Führungskräfte.
  • Derzeit unterstützt das Unternehmen die Anbindung seiner beiden Handheld-Speicherprodukte Ledger Nano und Ledger Blue, beabsichtigt jedoch, die Kryptowährung in US-Dollar in den institutionellen Tresor-Service aufzunehmen.
  • Laut Soong, der das erste Büro von Ledger in Hongkong eröffnet, haben chinesische und südkoreanische Investoren oft weniger Probleme mit Stablecoins oder mit Vermögenswerten, die traditionelle Kapitalmärkte widerspiegeln.

Brasilianische Bitcoin-Börse gewinnt vor Gericht, erhält neues Bankkonto

  • Bitcoin Max, eine brasilianische Kryptowährungsbörse, hat kürzlich erreicht, dass ihre Bankkonten bei zwei Banken des Landes nach vorläufigen Beschlüssen des brasilianischen Bezirksgerichts wieder eröffnet wurden.
  • Eine Nichteinhaltung der Anordnung hätte Santander bis zu 1.350 USD und Banco do Brasil bis 5.400 USD gekostet.
  • Die neue Entscheidung fiel, weil die Richterin Ana Catarino die mangelnde Kommunikation der Banken über die Schließung des Börsenkontos als "missbräuchliches Verhalten" ansah, das nach den Verbraucherschutzgesetzen des Landes verboten ist.

Bittrex startet in Malta "internationale" Handelsplattform, ohne US-Kunden

  • Bittrex International bringt eine digitale Handelsplattform auf den Markt, die einen "schlanken" Token-Genehmigungsprozess bietet und sich auf internationale Kunden konzentriert, heißt es auf dem Blog des Unternehmens am Montag, den 29. Oktober.
  • Gemäß der Veröffentlichung werden neue Token "innerhalb von Wochen statt Monaten" genehmigt und auf der Plattform aufgeführt.
  • Im August wurde Bittrex Mitglied der "Virtual Commodity Association Working Group" - einer Selbstregulierungsorganisation für digitale Assets wie Kryptowährungen.

Venezuela startet offiziell den Verkauf der Petro-Münze

  • Venezuelas umstrittene staatliche Kryptowährung Petro ist jetzt zum Kauf für Fiat und Krypto erhältlich, kündigte das venezolanische Wirtschaftsministerium am Montag, den 29. Oktober, an.
  • Laut einer im Tweet enthaltenen Infografik kann der Petro jetzt direkt von der Staatskasse des Landes über die offizielle Website der Münze oder über sechs von der Regierung autorisierte Krypto-Börsen bezogen werden.
  • Laut Petros offiziellem Twitter-Konto, das später offenbar gesperrt wurde, kann die Münze mit Bitcoin (BTC), Litecoin (LTC), Ethereum (ETH) und Dash (DASH) gekauft werden.

Patent der Bank of America Patent zeigt Pläne für Kryptowährungen

  • In einem am Dienstag vom US-amerikanischen Patent- und Markenamt erteilten Patent beschreibt die Bank ein "gehärtetes Speichergerät" zum Speichern privater Schlüssel, wie sie beispielsweise für Blockchain-Plattformen verwendet werden, und erklärt, dass die meisten Schlüssel derzeit lediglich durch ein Passwort geschützt werden.
  • Das Patent bezieht sich mehrfach auf "Kryptowährungen".
  • Angesichts der Tatsache, dass Computer, die diese Schlüssel speichern, normalerweise mit dem Internet oder anderen öffentlichen Netzwerken verbunden sind, bedeutet lokaler Speicher, dass sie "fortwährend anfällig für die Veruntreuung" sind, so Bank of America.

Meldungen vom 30.10.

Meldungen vom 29.10.

Meldungen vom 28.10.

Meldungen vom 27.10.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik 50 Jahre Abkommen von Helsinki – ein Pakt ohne Erbe
09.08.2025

Vor 50 Jahren versprach das Abkommen von Helsinki eine neue Weltordnung aus Kooperation und Respekt. Heute, im Zeitalter hybrider Kriege,...

DWN
Technologie
Technologie Globale Bank-ID: Yubico-Gründerin will Passwörter abschaffen – Milliardenpotenzial für deutsche Firmen
09.08.2025

Die Gründerin von Yubico will mit ihrer Stiftung Siros ein globales, offenes System für digitale Identitäten schaffen – sicher wie ein...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...