Technologie

Eric Schmidt: Ethereum ist die beste Blockchain

Lesezeit: 2 min
09.11.2018 22:01
Nach Ansicht des früheren Google-Chefs Eric Schmidt könnte Ethereum nicht nur die Wirtschaftsabläufe, sondern die gesamte Gesellschaft verbessern.
Eric Schmidt: Ethereum ist die beste Blockchain

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

TOP-Meldung

Ex-Google-Chef Eric Schmidt: Ethereum ist die beste Blockchain

Eric Schmidt, der frühere CEO von Google und Executive Chairman von Alphabet, hat kürzlich an einer Live-Veranstaltung der Venture-Capital-Firma Village Global teilgenommen. Dort äußerte er sich optimistisch über die Aussichten der Blockchain-Technologie und insbesondere von Ethereum, der zweitgrößten Kryptowährung der Welt nach Marktkapitalisierung.

Die private Veranstaltung, die von Village Global gesponsert wurde, fand zwar bereits im September in San Francisco statt. Doch die Details blieben weitgehend unklar, bis Village Global diese Woche beschloss, eine Videoaufzeichnung des Gesprächs zwischen dem bekannten Ökonom Tyler Cowen und Eric Schmidt auf YouTube hochzuladen. Schmidt wird in der Beschreibung als "einer der einflussreichsten Technologiemanager der Welt" bezeichnet.

Während des Gesprächs diskutierten die beiden verschiedene Themen, von der Antarktis bis zur Lebenserwartung des Menschen, und Schmidt machte auch einige interessante Anmerkungen zur Blockchain-Technologie.

Der Milliardär sagte, dass es keine einfache Antwort auf die Frage habe, ob Blockchain überbewertet oder unterschätzt wurde. „Im öffentlichen Format überschätzt, im technischen Einsatz unterschätzt “, sagte Schmidt und illustrierte dies anhand von Problembeispielen, die die verteilte Ledger-Technologie lösen könnte.

„Blockchain ist auch eine großartige Plattform für Bitcoin und andere Währungen. Und es ist eine großartige Plattform für Private-Banking-Transaktionen, bei denen die Menschen einander nicht vertrauen. “

Schmidt erwähnte insbesondere Ethereum, das er als das interessanteste und vielversprechendste Blockchain-Projekt bezeichnete. Ethereum könne eine „mächtige Plattform“ sein, die in der Lage ist, sowohl aktuelle Geschäftspraktiken als auch die gesamte Gesellschaft zu verbessern.

Im Jahr 2014 bezeichnete er Bitcoin als erstaunlichen Fortschritt und bemerkenswerte kryptografische Errungenschaft, nachdem er sich bereits 2011 auf Anraten von Wikileaks-Gründer Julian Assange begann, für Bitcoin zu interessieren.

Weitere Meldungen

JP Morgan nennt drei Unternehmen, deren Aktien von Blockchain profitieren

  • In einer Mitteilung an die Kunden prognostiziert JP Morgan, dass IT-Unternehmen Blockchain auf die gleiche Weise einsetzen werden, auf die viele Unternehmen von Machine Learning und künstlicher Intelligenz profitieren.
  • JP Morgan skizzierte jedoch drei Unternehmen, die angeblich "wesentliche zusätzliche Wachstumschancen" durch die Technologie schaffen werden.
  • Laut JP Morgan handelt es sich bei den Begünstigten um den amerikanischen Content-Delivery-Netzwerk- und Cloud-Service-Anbieter Akamai Technologies Inc., den in San Francisco ansässigen Tech- und Digital Transaction-Management-Dienstleister DocuSign und den Cloud-basierten Plattformanbieter für die Hypothekenfinanzierungsbranche Ellie Mae.

US-Regulierer will Blockchain gegen Marktmanipulation einsetzen

  • Der Vorsitzende der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC) sagte, dass er Blockchain nutzen will, um "mit denjenigen Schritt zu halten, die versuchen, zu betrügen, zu verzerren oder [die Finanzmärkte] zu manipulieren".
  • J. Christopher Giancarlo sprach an der Georgetown University über die Verwendung von Blockchain und maschinellem Lernen für regulatorische Zwecke.
  • Die Aufsichtsbehörde ist zuversichtlich, dass sich das digitale Zeitalter als positiver Faktor für eine bessere Überwachung der Finanzmärkte erweisen wird.

Meldungen vom 08.11.

Meldungen vom 07.11.

Meldungen vom 06.11.

Meldungen vom 05.11.

Meldungen vom 04.11.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

DWN
Politik
Politik In Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1
10.06.2023

Hierzulande herrscht helle Aufregung über den starken Zuwachs der AfD. Doch in Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Warum China keine Inflation hat
10.06.2023

Wegen der schwachen Weltwirtschaft lag die Inflation in China im Mai erneut nahe null. Die niedrigen Preise entlasten die chinesischen...

DWN
Deutschland
Deutschland Spekulanten machen mit E-Autos Kasse
10.06.2023

In Deutschland machen Spekulanten mit E-Autos Kasse. Der Steuerzahler finanziert die Gewinn-Margen der Händler teilweise mit.

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...

DWN
Finanzen
Finanzen Forschung: Mehrheit der Finfluencer verbreitet nur „weißes Rauschen“
09.06.2023

Finanz-Influencer geben Anlagetipps an Millionen von Menschen. Doch laut Studien ist bloß eine Minderheit sachkundig.