Technologie

ZF Friedrichshafen setzt Drohnen im Werksverkehr ein

Der Auto-Zulieferer ZF Friedrichshafen setzt auf seinem Werksgelände Drohnen ein.
09.12.2018 22:46
Lesezeit: 1 min

Der Automobil-Zulieferer ZF Friedrichshafen setzt zur Beförderung leichter Lasten innerhalb seines Werksgeländes auf den Einsatz von Drohnen. Die Fluggeräte sind in der Lage, Frachten bis zu einem Gewicht von drei Kilogramm zu befördern, unter anderem auch in die höchsten Gebäudeetagen. Transportiert werden können Ersatzteile und Werkzeuge, aber auch Gegenstände wie Sensoren, Steuerkarten und Büro-Unterlagen.

Die Drohnen sind mit einem Greifer und einer Transportkiste ausgestattet. Sie verfügen über sechs Motoren sowie einen Akku, der es ihnen erlaubt, bis zu 40 Minuten in der Luft zu bleiben. Aus Sicherheitsgründen liegen die Flugrouten in erster Linie über den Dächern von Büros und Produktionsgebäuden; Wege überqueren die Hexacopter nur dann, wenn keine andere Route zur Verfügung steht. Sollten der Akku oder mehrere Motoren ausfallen, stürzt die Drohne nicht ab, sondern ist in der Lage, auf der Stelle selbständig zu landen.

ZF ist das erste deutsche Unternehmen, das die Erlaubnis für Drohnenflüge auf seinem Werksgelände erhalten hat. Der Leiter des Bereichs Nutzfahrzeugtechnik von ZF, Fredrik Staedtler, sagt: „Mit der Drohne ergänzen wir die Transportkette um eine weitere Stufe. Mit Genehmigung des Regierungspräsidiums Stuttgart und der Deutschen Flugsicherung für die automatisierten Drohnenflüge können wir die Logistikprozesse im Werk beschleunigen.“

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...