Gemischtes

Tesla öffnet sich in Europa für alle Lade-Säulen

Lesezeit: 1 min
17.11.2018 21:58
Tesla stellt seine Lade-Infrastruktur in Europa auf den dort allgemein üblichen Standard um.
Tesla öffnet sich in Europa für alle Lade-Säulen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Tesla-Fahrer können ihre Autos in Europa in Zukunft auch an anderen als nur an Tesla-eigenen Ladesäulen – den sogenannten „Superchargern“ – aufladen. Das gab der E-Mobilitäts-Pionier auf seiner europäischen Webseite bekannt. In Zukunft sollen sollen alle in Europa verkauften Teslas mit der entsprechenden Technik ausgerüstet sein. Für Teslas, die sich bereits in Betrieb befinden, wird das kalifornische Unternehmen Adapter bereitstellen, die ein Aufladen an Ladesäulen anderer Anbieter ebenfalls möglich macht. Diese Adapter müssen die Tesla-Besitzer allerdings bezahlen. Jedoch sollen sie „preisgünstig“ sein.

Die Anpassung an europäische Standards dürfte im Zusammenhang mit der bevorstehenden Markteinführung des Model 3 in Europa stehen. Die ersten Auslieferungen sollen im ersten Halbjahr 2019 stattfinden. In Vorbereitung darauf stellt der Autobauer seit Mittwoch erstmals Model-3-Fahrzeuge in seinen Läden in München und Düsseldorf aus. Wie viel das Model 3 in Europa kosten wird, haben die Kalifornier noch nicht bekannt gegeben. In den USA schlägt die einfachste Version mit 35.000 Dollar zu Buche. Sie ist allerdings so spärlich ausgestattet, dass die meisten Käufer mindestens 40.000 Dollar ausgeben, häufig auch noch ein ganzes Stück mehr.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Der Fall Lina E.: Polizei rüstet sich für „Tag X“-Demo in Leipzig
02.06.2023

Darf die linksextreme Szene am „Tag X“ in Leipzig demonstrieren oder nicht – diese Entscheidung wird vor Gericht fallen. Die...

DWN
Politik
Politik Unzufriedenheit mit der Ampel steigt: Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD
02.06.2023

In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund für die jüngsten AfD-Zugewinne vor...

DWN
Politik
Politik Schulden-Drama in USA: Zahlungsausfall der Regierung im letzten Moment abgewendet
02.06.2023

Aufatmen in den USA und an den Finanzmärkten: Nach langen Verhandlungen hat der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Twitters „Anti-Fake-News“-Chefin wirft das Handtuch
02.06.2023

Twitters Verantwortliche für die Moderierung der Inhalte hat ihren Job an den Nagel gehängt. Der Kurznachrichtendienst war zuvor aus den...

DWN
Politik
Politik Nato-Staaten einig – Ukraine soll Mitglied werden
01.06.2023

Nato-Chef Stoltenberg gab am Donnerstag in Oslo bekannt, dass alle Mitgliedsstaaten sich darin einig seien, die Ukraine in das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neues Liefergesetz aus Brüssel stranguliert deutsche Wirtschaft
01.06.2023

Was die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere der Mittelstand befürchtet hatte, ist nun eingetreten: Das Europäische Parlament hat...

DWN
Politik
Politik Selenskyj fordert Patriot-Raketen und Kampfjets vom Westen
01.06.2023

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von seinen Verbündeten weitere militärische Unterstützung. Konkret benötige die Ukraine...