Finanzen

Tesla-Aktie wieder auf Höhenflug

Tesla legt an der Börse wieder kräftig zu.
24.11.2018 20:24
Lesezeit: 1 min

Die Aktien des E-Autobauers Tesla legen wieder zu. Seit Oktober, als der Titel zeitweise auf ein Jahrestief gesunken war, hat er rund ein Drittel dazugewonnen. Das ist nicht zuletzt auch deshalb eine Überraschung, weil die Aktien anderer an der Nasdaq gelisteter Tech-Unternehmen wie Facebook oder Apple starke Verlust von fast 30 Prozent zu verzeichnen hatten. Im Durchschnitt sind die Nasdaq-Werte seit Oktober um 13 Prozent zurückgegangen.

Allerdings schreibt Tesla weiterhin Verluste. Außerdem sehen sich die Kalifornier zunehmend Konkurrenz etablierter Autobauer ausgesetzt. Unter anderem hat VW kürzlich angekündigt, 44 Milliarden Euro in den Ausbau der Elektro-Mobilität zu investieren.

Analysten sehen einen wichtigen Grund in Teslas Höhenflug darin, dass der Autobauer Unterstützung von unerwarteter Seite bekommen hat. Lange hatte der Shortseller Andrew Left immer wieder gegen Tesla gewettet, in seinem einflussreichen Investment-Newsletter „Citron Research“ die Aktie niedergeschrieben und Tesla sowie Musk schließlich sogar verklagt. Jetzt hat der 48-Jährige eine 180-Grad-Drehung vollzogen und spricht von einer „Revolution, die ich unterschätzt habe“. Seitdem Longs Anti-Tesla-Rhetorik sich ins Gegenteil gewandelt hat, ist die Zahl der Leerverkäufe erheblich gesunken und hat die Aktie – wie bereits erwähnt – erheblich an Wert zugelegt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...

DWN
Politik
Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
02.07.2025

Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

DWN
Politik
Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
02.07.2025

Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...

DWN
Politik
Politik Stromsteuer: Kommt jetzt die Entlastung für alle?
02.07.2025

Die Stromsteuer spaltet das schwarz-rote Bündnis – und mit ihr die Frage, ob Bürger und Betriebe wirklich entlastet werden. Während...

DWN
Panorama
Panorama Hitzewelle in Deutschland: Temperaturen bis 40 Grad und drohende Unwetter
02.07.2025

Deutschland ächzt unter extremer Hitze, örtlich steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad. Experten warnen vor Unwettern, Waldbränden...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell stabil: Deutsche Goldinvestments erholen sich – wie Anleger jetzt reagieren sollten
02.07.2025

In den vergangenen Wochen war die Goldpreis-Entwicklung von Volatilität geprägt. Das ist auch zur Wochenmitte kaum anders: Obwohl sich...