Finanzen

China verstärkt Kontrolle über systemrelevante Banken

Die chinesische Regierung verstärkt ihre Einflussnahme auf die systemrelevanten Banken des Landes.
07.12.2018 17:01
Lesezeit: 1 min

Die chinesischen Behörden haben eine neue Richtlinie veröffentlicht, um die staatliche Aufsicht über Finanzinstitute deutlich auszuweiten, die im Finanzsystem des Landes systemrelevante Bedeutung haben, berichtet China Daily.

Die Leitlinie, welche am Dienstag auf der Website der Zentralbank People‘s Bank of China (PBOC) veröffentlicht wurde, zielt darauf ab, die Einflussmöglichkeiten der Regierung bei der Überwachung systemrelevanter Finanzinstitute zu verbessern, systemische Risiken zu vermeiden und die umsichtige Leistung des Finanzsystems aufrechtzuerhalten.

„Die Leitlinie legt die politische Ausrichtung für die Aufsicht über systemrelevante Finanzinstitute fest, verbessert die Schwachstellen in der Finanzaufsicht, gibt großen Finanzinstituten eine Anleitung zu umsichtigen Operationen und verhindert systemische Finanzrisiken“, zitiert China Daily aus der Veröffentlichung der Zentralbank.

China hatte nach der Finanzkrise die eigene sowie die Weltwirtschaft mit einem massiven, schuldenfinanzierten Konjunkturprogramm angekurbelt. Die jahrelang laxe Kreditvergabe hat inzwischen jedoch zu Risiken im Finanzsystem des Landes geführt, weil Schulden häufig unproduktiv verwendet wurden und sich Preisblasen bildeten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...

DWN
Technologie
Technologie KI im Jobmarkt: Die große Lüge von der Objektivität
04.07.2025

Algorithmen sollen neutral entscheiden – doch KI entlarvt sich im Personalbereich als versteckter Türsteher: Diskriminierung,...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...