Politik

General Kelly scheidet als Trumps Stabschef aus

Der Stabschef im Weißen Haus, John Kelly, wird sein Amt laut Präsident Donald Trump zum Jahresende aufgeben.
08.12.2018 21:55
Lesezeit: 1 min

"Er ist ein großartiger Kerl", sagte Trump am Samstag vor Journalisten über Kelly. Der ehemalige Marine-General und Trump waren in den vergangenen Monaten allerdings wiederholt aneinandergeraten. Wer Kellys Nachfolger werden solle, ließ Trump zunächst offen. In Präsidialamtskreisen hieß es, Trump wolle für den Posten Nick Ayers gewinnen, einen Berater von Vize-Präsident Mike Pence. Ayers und Trump verhandelten aber noch über die Details. Kellys bevorstehender Abgang gehört zu einer Reihe von Personalwechseln, mit denen Trump sein Team neu aufstellen will.

Trump hatte Kelly im Juli 2017 zu seinem Stabschef ernannt, als dessen Vorgänger Reince Priebus nach nur etwas mehr als sechs Monaten den Posten verließ. Kelly hatte sich zuvor als Heimatschutzminister hinter Trumps umstrittenes Einreiseverbot für Personen aus muslimisch geprägten Ländern gestellt. Der 68-Jährige sorgte als Stabschef für geordnetere Abläufe im Weißen Haus. Er wurde wiederholt mit kritischen Äußerungen über seinen Chef zitiert, die er später dementierte. Am Freitag hatte CNN berichtet, Kelly stehe vor dem Rücktritt. Zuletzt war aber auch darüber spekuliert worden, dass Trump Kelly entlassen könnte.

Trump erklärte, der nächste Stabschef werde das Amt möglicherweise nur vorübergehend übernehmen. Den Präsidialamtskreisen zufolge will Trump den 36-jährigen Ayers für zwei Jahre verpflichten, was dieser aus familiären Gründen aber nicht zusagen könne.

Nachdem Trumps Republikaner bei den Kongresswahlen im November die Kontrolle über das Repräsentantenhaus verloren haben, richtet der Präsident seine Mannschaft neu aus. So will er nach der Ablösung von Jeffrey Sessions den früheren Justizminister William Barr nach 25 Jahren zurück ins Amt holen. Der Jurist bekäme damit die Verantwortung für die Ermittlungen in der Russland-Affäre. Der Senat muss noch zustimmen. Zur neuen UN-Botschafterin will Trump demnach Außenamts-Sprecherin Heather Nauert nominieren.

Am Samstag gab der Präsident zudem bekannt, dass er Armee-General Mark Milley zum Generalstabschef der US-Streitkräfte ernennen will. Milley würde Marine-General Joseph Dunford nachfolgen, der normalerweise bis zum 1. Oktober 2019 im Amt bleiben sollte. Den Zeitpunkt für den Wechsel ließ Trump offen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...