Technologie

Ernte-Prognosen mit Blockchain sollen Zinssätze für Bauern bestimmen

IBM will mithilfe von Blockchain das Wetter und den Wert der Ernte vorhersagen, um die Kreditbedingungen für Bauern festzulegen.
11.12.2018 21:23
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Ernte-Prognosen mit Blockchain sollen Zinssätze für Bauern bestimmen

Der US-amerikanische Technologiekonzern IBM hat am Dienstag seine neueste Blockchain-Initiative angekündigt, die darauf abzielt, die Kundenbasis des Unternehmens außerhalb seiner traditionellen PC-Hardware- und -Softwaremärkte zu erweitern.

Das Unternehmen hat sich mit dem landwirtschaftlichen Startup-Unternehmen Hello Tractor in Nigeria zusammengetan, um ein DLT-betriebenes Ernte-Managementsystem zu testen, teilte IBM in einer Pressemitteilung mit.

Das US-amerikanische Unternehmen wird eine DLT-gesteuerte Anwendung namens Digital Wallet entwickeln, die Landwirten südlich der Sahara helfen soll, den höheren Prozentsatz der Verluste nach der Ernte zu senken.

Blockchain-Lösungen können den Landwirten bei der Planung ihrer Ernte helfen, indem sie Informationen über Wetterbedingungen, Düngemittel und Daten zum Anbau erhalten, erklärte IBM.

Das System wird die Benutzer mit Kredit-Scores belohnen, indem der Wert der Ernte mithilfe von Blockchain, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz vorhergesagt wird.

Die Blockchain-Technologie kann alle Aktivitäten der Landwirte nachverfolgen und somit Banken und anderen Finanzinstituten glaubwürdige und rund um die Uhr aktualisierte Informationen zur Verfügung stellen.

IBM wird den Test im ersten Halbjahr nächsten Jahres durchführen. Derzeit ist das Projekt nur für Nigeria mit Erweiterungsplänen in Kenia, Mosambik, Senegal, Tansania, Pakistan und Bangladesch geplant.

Weitere Meldungen

Coinone Transfer startet neuen Ripple-basierten Überweisungsservice

  • Coinone Transfer, eine Tochtergesellschaft der Krypto-Börse Coinone, ist Südkoreas erster Anbieter von Blockchain-basierten Überweisungsdiensten.
  • Ripple gab dies offiziell bekannt, als kürzlich eine neue Zahlungslösung namens Cross eingeführt wurde.
  • Cross wird als Webservice und mobile App verfügbar sein und den Benutzern zunächst die Möglichkeit geben, schnell und kostengünstig Geldtransfers zwischen Südkorea und sowohl Thailand als auch den Philippinen durchzuführen.

UNICEF wählt sechs Blockchain-Startups für humanitäre Investitionen

  • Monate nach der Veröffentlichung eines "Blockchain-Aufrufs" an Startups, die der Menschheit zugute kommen könnten, hat der Internationale Kinderhilfefonds der Vereinten Nationen (UNICEF) in sechs Blockchain-Startups investiert.
  • Im Januar 2018 forderte UNICEF die Einführung von Technologie-Startups, die in einem der Programmländer von UNICEF registriert waren.
  • Der heute angekündigte UNICEF-Innovationsfonds investiert bis zu 100.000 US-Dollar in Atix Labs, Onesmart, Prescrypto, Statwig, Utopixar und W3 Engineers.

Meldungen vom 10.12.

Meldungen vom 08.12.

Meldungen vom 07.12.

Meldungen vom 06.12.

Meldungen vom 05.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
08.07.2025

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

DWN
Politik
Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
08.07.2025

Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
08.07.2025

Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...

DWN
Politik
Politik Trump verspricht Raketen für die Ukraine – doch zu welchem Preis?
08.07.2025

Donald Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an – obwohl er sich lange zurückhielt. Ein Signal der Stärke oder Teil...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nvidia-Aktie auf Höhenflug: Wie realistisch ist das 250-Dollar-Ziel?
08.07.2025

Die Nvidia-Aktie eilt von Rekord zu Rekord – doch Analysten sehen noch Luft nach oben. Wie realistisch ist das Kursziel von 250 Dollar?...