Finanzen

Börse Stuttgart und SolarisBank starten Bitcoin-Börse

Deutschlands zweitgrößte Börse und das Fintech-Unternehmen SolarisBank wollen im ersten Halbjahr 2019 einen Krypto-Handelsplatz eröffnen.
13.12.2018 17:13
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Börse Stuttgart und Berliner SolarisBank starten Bitcoin-Börse

Die Börse Stuttgart, Deutschlands zweitgrößte Börse, und das Fintech-Unternehmen SolarisBank haben angekündigt, im ersten Halbjahr 2019 einen Krypto-Handelsplatz zu eröffnen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Roland Folz, der CEO der SolarisBank, sagte, dass eine zuverlässige und effiziente Handelsplattform in einer Finanzwelt unerlässlich ist, in der sowohl Fiat- als auch Kryptowährungen nebeneinander existieren.

Die neue Plattform wird sowohl Privatanlegern als auch institutionellen Anlegern zur Verfügung stehen, mit Orderoptionen, die mit dem Wertpapierhandel vergleichbar sind. Es wird Fiat- und Krypto-Handelspaare anbieten, wobei Bitcoin und Ethereum zuerst auf der Liste der unterstützten Vermögenswerte stehen, heißt es in der Pressemitteilung.

Anfang des Jahres stellte die Boerse Stuttgart bereits die mobile Anwendung BISON vor, die den Marktzugang erleichtern und den freien und sicheren Handel mit Kryptowährungen ermöglichen soll.

Weitere Meldungen

Finanz- und Bitcoin-App Revolut erhält europäische Bankenlizenz

  • Revolut, eine digitale Bankalternative mit in die App integrierter Krypto-Börse, hat eine europäische Banklizenz erhalten, um ihr Angebot zu erweitern.
  • Die Kunden in den berechtigten Gerichtsbarkeiten haben die Möglichkeit, sich für eine direkte Einzahlung anzumelden und eine Einlagensicherung in Höhe von bis zu 100.000 Euro über das Europäische Einlagensicherungssystem zu erhalten.
  • Revolut erhielt kürzlich eine Bewertung von 1,7 Milliarden US-Dollar nach einer Finanzierungsrunde, die seine Gesamtfinanzierung auf 340 Millionen US-Dollar erhöhte.

Samsung beantragt Markennamen für Blockchain-Smartphone

  • Der südkoreanische Mobiltelefonhersteller Samsung hat drei europäische Marken beantragt, die die Blockchain-Funktionen in Smartphones integrieren sollen.
  • Die Markenzeichen heißen "Blockchain Core", "Blockchain KeyStore" und "Blockchain Key Box".
  • Die Marken verweisen auf Speicherfunktionen für öffentliche Schlüssel, die in zukünftigen mobilen Geräten in eine digitale Hardware-Geldbörse integriert werden könnten.

Calgary startet lokale Digitalwährung für innerstädtische Transaktionen

  • Calgary Dollars funktionieren mit einer Smartphone-App, welche die am Programm teilnehmenden Shops und Restaurants auflistet.
  • Bürger können ihre kanadischen Dollars für die Bezahlung des Mittagessens ausgeben, eine Spende an einige gemeinnützige Organisationen in Calgary machen oder Tickets für den Nahverkehr kaufen.
  • Der Victoria Park, ein Event- und Kulturbezirk von Calgary, erstatten Kunden, die die lokale digitale Währung verwenden, Geld zurück.

Staatsanwalt fordert 10 Jahr Haft für früheren Mt. Gox-Chef Karpeles

  • Der ehemalige CEO von Mt. Gox, Mark Karpeles, ist im japanischen Rechtssystem in Schwierigkeiten geraten, und Staatsanwälte verfolgen eine 10-jährige Haftstrafe wegen angeblicher Unterschlagung.
  • Karpeles ist angeklagt, 341 Millionen Yen (3 Millionen USD) an Kundengeldern auf seinem eigenen Konto unterschlagen zu haben.
  • In Tokio behaupteten die Staatsanwälte, dass der in Frankreich geborene Karpeles „Unternehmensgelder für solche Zwecke wie Investitionen in ein Softwareentwicklungsunternehmen aus persönlichen Interessen" umgelenkt hat und "eine große Rolle dabei gespielt hat, das Vertrauen der Bitcoin-Benutzer vollständig zu zerstören."

Nur 4 Krypto-Börsen verfügen über 100.000 aktive Benutzer

  • Die vier Börsen mit über 100.000 aktiven Benutzern pro Tag sind Coinbase aus San Francisco, Binance von Changpeng Zhao, OKEx aus Hongkong und Huobi aus Singapur.
  • Coinbase hat jedoch nur ein Transaktionsvolumen von 189 US-Dollar pro Benutzer, während das Transaktionsvolumen von Binance bei 2.137 USD pro Benutzer liegt, und von OKEx und Huobi bei 1.972 USD beziehungsweise bei 1.723 USD.
  • Aufgrund der geringen Transaktionsvolumen pro Trader auf Coinbase liegt die unglaublich beliebte Börse nur an 9. Stelle auf der Liste für das höchste 24-Stunden-Transaktionsvolumen, mit 106 Millionen US-Dollar pro Tag.

Bitwala bietet ab sofort Bankkonten mit Bitcoin-Wallet und Debit-Karte an

  • Bitwala, der Anbieter von Kryptowährungs-Banking, bietet seinen Nutzern in Deutschland jetzt einen Bankdienst an.
  • Die Bankkonten werden von der Berliner Solarisbank bereitgestellt, diese besitzt eine Banklizenz und wird daher von der Bafin und der Bundesbank überwacht.
  • Mit den neuen Bitwala-Bankkonten erhalten Benutzer eine Iban und eine kontaktlose Debitkarte, mit der sie BTC kaufen und verkaufen und Ausgaben verwalten können.

Meldungen vom 12.12.

Meldungen vom 11.12.

Meldungen vom 10.12.

Meldungen vom 08.12.

Meldungen vom 07.12.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsencrash, Blase oder Börsenrally? So brisant wird das zweite Halbjahr an den Aktienmärkten
08.07.2025

Zins-Chaos, Trump-Drohungen und eine Blase bei Rüstungsaktien: Drei Top-Strategen warnen vor einem explosiven Börsenhalbjahr – mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Exportflaute durch Handelsstreit: Unsicherheit belastet deutsche Firmen
08.07.2025

Trotz einer weiteren Fristverlängerung im Zollkonflikt mit den USA bleibt die Lage für deutsche Exportunternehmen angespannt. Die...

DWN
Politik
Politik Bundestag stimmt über Verfassungsrichter ab – Politische Debatte um Mehrheiten
08.07.2025

Im Bundestag steht eine wichtige Entscheidung an: Drei Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht sollen gewählt...

DWN
Technologie
Technologie Wettlauf der Supermächte: Wer gewinnt das Milliarden-Quantenrennen?
08.07.2025

Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie der Zukunft – und könnten bestehende Sicherheitsstrukturen weltweit aushebeln. Der...

DWN
Politik
Politik Recht auf Schutz: Gericht bestätigt Anspruch afghanischer Familie auf Visa
08.07.2025

Trotz der Einstellung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghanen hat das Verwaltungsgericht Berlin eine klare Entscheidung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Urlaub wird teurer: Flugkosten steigen auch bei Billig-Airlines
08.07.2025

Fliegen vom deutschen Flughafen ist deutlich kostspieliger geworden – und das nicht nur bei klassischen Airlines. Auch...

DWN
Politik
Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
08.07.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
08.07.2025

Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...