Politik

Köln: Randalierer stürmen AfD-Veranstaltung

Randalierer haben in Köln eine Veranstaltung der AfD gestört.
21.12.2018 15:50
Lesezeit: 1 min

Bei einer Veranstaltung der AfD in Köln haben Gegendemonstranten Polizeiangaben zufolge ein Podium im Saal gestürmt und einen Tumult ausgelöst. Ein Polizist verletzte sich demnach, als die Beamten einschritten. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, liefen am Donnerstagabend rund 40 Menschen aus dem Publikum mit Bannern auf die Bühne, riefen Parolen und rollten Plakate aus. Es kam zu Rangeleien mit Sicherheitspersonal und Teilnehmern der AfD-Veranstaltung.

Als Polizisten einschritten, gab es weitere Auseinandersetzungen. Ein Beamter stürzte den Angaben zufolge von der Bühne und verletzte sich schwer am Bein. Er kam in ein Krankenhaus. Insgesamt seien bisher 46 Anzeigen wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte gestellt worden.

Bundestagsabgeordnete der AfD hatten zu einem sogenannten Bürgerdialog eingeladen. Vor dem Veranstaltungsort demonstrierten nach Polizeiangaben rund 400 Menschen dagegen. Weil drinnen aber die AfD-Gegner auch die Bühne betreten hätten, sei die Versammlung grob gestört worden, sagte der Polizeisprecher. Das sei verboten. «Das Versammlungsrecht ist eines der bedeutendsten Grundrechte unserer Demokratie», betonte er. «Das müssen wir durchpeitschen.»

Nach der Unterbrechung ging die Veranstaltung nach Angaben der AfD weiter. «Jeder hat Zugang. Auch kritische Fragen sind erwünscht», sagte Christer Cremer, Sprecher der AfD Köln. Das Aktionsbündnis «Köln stellt sich quer» teilte mit, die Gegendemonstration vor dem Saal organisiert zu haben. Von den Ereignissen im Gebäude distanzierte es sich. «Wir haben von vornherein gesagt: Wir protestieren draußen», sagte eine Sprecherin am Freitag.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...