Finanzen

Riesen-Frachter verliert dutzende Container in der Nordsee

Ein fast 400 Meter langer Frachter hat rund 270 Container in der Nordsee verloren.
02.01.2019 16:37
Lesezeit: 1 min

Im ersten Wintersturm des Jahres hat ein Frachtschiff in der Nordsee bis zu 270 Container verloren, darunter mindestens einen mit Gefahrgut. Wie das deutsche Havariekommando am Mittwoch mitteilte, gingen die Container in der Nacht auf dem Weg von Antwerpen nach Bremerhaven über Bord. Ein Ölüberwachungsflugzeug, ein Hubschrauber der Bundespolizei und weitere Schiffe waren nordwestlich von Borkum im Einsatz, um die Unglücksstelle abzusichern. An der niederländischen Küste wurden nach Angaben der dortigen Küstenwache rund 20 Container angeschwemmt.

Das Havariekommando erklärte, nach bisherigen Erkenntnissen sei unter den Containern, die von Bord der 396 Meter langen "MSC Zoe" gefallen seien, einer mit Gefahrgut. Die niederländische Küstenwache sprach von drei Containern, die Fässer mit hoch entflammbarem organischen Peroxyd enthielten. Spaziergänger wurden aufgerufen, sich von möglicherweise angeschwemmten Containern fernzuhalten und die Feuerwehr oder die Polizei zu alarmieren.

Sturmböen trieben laut Angaben der niederländischen Behörden bereits rund 20 Container an die niederländischen Küsten, diese enthielten Autoteile, Flachbildschirme, Batterien und Spielzeug.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...