Deutschland

Deutsche Wirtschaftsnachrichten: In eigener Sache

Bekanntmachung eines Wechsels in der Führung der Deutschen Wirtschaftsnachrichten.
09.01.2019 14:41
Lesezeit: 1 min

Liebe Leserinnen und Leser,

seit der Gründung vor sieben Jahren haben sich die Deutschen Wirtschaftsnachrichten (DWN) als unabhängige und kritische Stimme im deutschen Medienmarkt etabliert. Dank Ihrer Unterstützung, liebe Leserinnen und Leser, ist es den DWN möglich, anspruchsvollen Journalismus zu betreiben. Die große Zahl unserer Abonnenten zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Nach sieben Jahren der äußerst erfolgreichen Aufbauarbeit haben die beiden Gründer der DWN beschlossen, sich einem neuen Projekt zu widmen. Dr. Michael Maier, Herausgeber und Geschäftsführer, sowie Christoph Hermann (CFO), wollen an der Schnittstelle von Journalismus und Technologie arbeiten.

Als Eigentümer danken wir den Gründern sehr herzlich für die langjährige, gute Zusammenarbeit. Wir sprechen den Gründern unsere große Anerkennung für ihre Pionierarbeit aus, mit der sie ein neues Medium geschaffen und dauerhaft im deutschen Medienmarkt etabliert haben.

Als Nachfolger in der Geschäftsführung haben die Eigentümer Peter Frankl und Markus Munk bestellt.

Peter Frankl ist erfahrener Journalist und Medienunternehmer mit österreichischen Wurzeln. Er wird für die strategische Weiterentwicklung der DWN zuständig sein. Frankl besitzt exzellente Erfahrungen im europäischen Wirtschaftsjournalismus und ist unter anderem Herausgeber der im slowenischen Ljubljana erscheinenden Wirtschaftszeitung Finance.

Markus Munk wird gemeinsam mit Peter Frankl die zukünftige Ausrichtung sowie das operative Geschäft der DWN verantworten. Munk war in der Vergangenheit als Berater und freier Mitarbeiter unter anderem für Axel Springer und Funke Medien tätig. Auf seinen Stationen hat er stets den digitalen Wandel unterstützt und sowohl neue Online-Medienprodukte erfolgreich eingeführt als auch alteingesessene Medien in die digitale Welt überführt.

Unter der neuen Geschäftsführung werden die DWN nicht nur ihrer bisherigen Linie treu bleiben, sondern die Berichterstattung mit weiteren Themen aus den unterschiedlichen unternehmerischen und wirtschaftspolitischen Bereichen erweitern.

Karmo Kaas-Lutsberg, Vertreter des Mehrheitsgesellschafters Bonnier Business Press, sagt zu dem Wechsel: „Das Gründerteam hat Außergewöhnliches geleistet. Wir fühlen uns der Medienmarke DWN verpflichtet und haben nun mit einem internationalen Top-Team an der Spitze die Möglichkeit, das Unternehmen weiterzuentwickeln.“

Dr. Michael Maier, Vertreter des Minderheitsgesellschafters Blogform Verlagsgesellschaft: „Die DWN sind eine einzigartige publizistische Stimme. Mit dem neuen Management werden die DWN neue Bereiche erschließen, die die Zeitung noch interessanter und spannender machen werden.“

 

Karmo Kaas-Lutsberg

Bonnier Business Press

 

Dr. Michael Maier

BF Blogform Verlagsgesellschaft

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...