Politik

Syrien: Mehrere US-Soldaten bei Anschlag getötet

In Syrien sind bei einem Anschlag mehrere US-Soldaten getötet worden.
16.01.2019 16:18
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei einem Anschlag auf eine Patrouille der von den USA geführten Anti-IS-Koalition sind in der nordsyrischen Stadt Mandbisch am Mittwoch mindestens vier US-Soldaten getötet worden, meldet die AFP. Drei weitere US-Soldaten wurden nach amerikanischen Angaben verletzt. Nach Informationen  des englischsprachigen Diensts von Reuters soll es sich dabei um ein Selbstmordanschlag gehandelt haben. Der Täter soll seinen Sprengstoffgürtel gezündet haben, als die Patrouille ihn passierte.

Die USA hatten zuvor mit dem Abzug ihrer 2.130 Soldaten aus Syrien begonnen, den US-Präsident Donald Trump überraschend im Dezember angekündigt hatte. Trump begründete seine Entscheidung damit, dass der IS besiegt und damit das Ziel des US-Einsatzes erreicht sei.

Russland schloss sich der Aussage, dass der IS besiegt sei, an. Bei seiner jährlichen Pressekonferenz am 21. Dezember 2018 sagte Russlands Präsident Wladimir Putin, dass er den geplanten US-Truppenabzug aus Syrien "begrüße", berichtet  Bloomberg. Er stimme mit Trump darüber überein, dass der IS besiegt wurde.

Großbritannien und Frankreich schlossen sich Trumps Ansicht nicht an. Die französische Außenministerin Florence Parly sagte, der IS sei geschwächt, aber nicht besiegt worden. "Der Islamische Staat (IS) ist mehr denn je geschwächt. Aber weder der IS noch seine Wurzeln wurden von der Landkarte gewischt. Es ist notwendig, dass die letzten Elemente dieser terroristischen Organisation endgültig militärisch besiegt werden", so Parly über Twitter.

Das britische Außenministerium (Foreign and Commonwealth Office) meldete in einer Mitteilung: "Es bleibt noch viel zu tun, und wir dürfen die Bedrohung, die sie (IS-Kämpfer, Anm. d. Red.) darstellen, nicht aus den Augen verlieren. Auch ohne Territorium wird der IS eine Bedrohung bleiben."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...