Finanzen

Bericht: US-Behörden leiten Ermittlungen gegen Huawei ein

Berichten zufolge wird gegen den chinesischen Huawei-Konzern in den USA ermittelt.
17.01.2019 09:49
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In den USA laufen einem Medienbericht zufolge strafrechtliche Ermittlungen gegen den chinesischen Smartphone- und Telekommunikationskonzern Huawei. Das Wall Street Journal berichtete am Mittwoch unter Berufung auf nicht namentlich genannte Quellen, es bestehe der Verdacht des Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen von US-Geschäftspartnern von Huawei. Unter anderem gehe es um ein T-Mobile-Robotikgerät zum Testen von Smartphones.

Die Ermittlungen seien bereits in einem "fortgeschrittenen" Stadium, schreibt das Wall Street Journal. Das US-Justizministerium und Huawei wollten den Bericht auf Anfrage nicht kommentieren.

Die Ermittlungen könnten das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen den USA und China weiter belasten. Auf Betreiben der USA war Anfang Dezember in Kanada Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou festgenommen worden. Die US-Justiz wirft ihr einen Verstoß gegen die Iran-Sanktionen vor und verlangt ihre Auslieferung.

Huawei sagte im Dezember 2018, dass es dank des starken Wachstums in den letzten drei Quartalen auf bestem Wege sei, bis zu 200 Millionen Smartphone-Einheiten weltweit auszuliefern. Huawei hatte Apple sowohl im zweiten als auch im dritten Quartal 2018 übertroffen und stieg hinter Samsung zum zweitgrößten Smartphone-Anbieter der Welt auf.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...