Finanzen

USA: Demokraten lancieren nächsten Angriff auf die Deutsche Bank

Lesezeit: 1 min
07.02.2019 17:14
Die Demokraten bereiten den nächsten Angriff auf die Deutsche Bank vor.
USA: Demokraten lancieren nächsten Angriff auf die Deutsche Bank

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Deutschen Bank droht weiterer Ärger in den USA. Nachdem sich inzwischen zwei Ausschüsse im Repräsentantenhaus mit dem Institut, seinen Praktiken und seiner Beziehung zu US-Präsident Donald Trump beschäftigen, erneuerten zwei Senatoren der Demokraten am Donnerstag einen Antrag auf eine entsprechende Untersuchung des Bankenausschusses in der zweiten Kammer des US-Parlaments, berichtet Reuters.

In einem Reuters vorliegenden Schreiben an den Ausschussvorsitzenden Mike Crapo forderten die Senatoren Chris Van Hollen und Elizabeth Warren umfassende Ermittlungen gegen die Bank und eine öffentliche Anhörung wegen ihrer möglichen Verstrickung in Geldwäscheaktivitäten. "Rund um die Deutsche Bank gibt es eine Menge Rauch, deshalb denken wir, dass es eine weitere Untersuchung wert ist."

Die Deutsche Bank stand zuletzt immer wieder im Zentrum von Ermittlungen rund um das Thema Geldwäsche. Erst am Montagabend hatte der Geldwäschebeauftragte des Instituts in einem Ausschuss des Europäischen Parlaments zum Geldwäsche-Skandal bei der Danske Bank aussagen müssen. Im November hatte die Staatsanwaltschaft Frankfurt zudem das Hauptquartier der größten deutschen Bank zwei Tage lang durchsucht - allerdings nicht im Zusammenhang mit dem Danske-Fall, sondern wegen der sogenannten "Panama Papers".

Die Bank bestreitet jegliche Verfehlungen. Zum Antrag der beiden US-Senatoren auf Ermittlungen des Bankenausschusses wollte sich das Institut am Donnerstag nicht äußern. "Aber wir wollen natürlich unterstreichen, dass wir bei allen offiziellen Untersuchungen kooperieren", sagte ein Sprecher.

Eine ausführliche Untersuchung zur Deutschen Bank in dem von den Republikanern dominierten US-Senat könnte auch für Trump unangenehm werden. Der ehemalige Immobilien-Tycoon hat bei der Deutschen Bank hohe Schulden - unter anderem wegen der Finanzierung des zum Hotel umgebauten historischen Postgebäudes in der Hauptstadt Washington.

Van Hollen sagte Reuters am Donnerstag, er und Warren seien auch an den Verbindungen der Bank zu Trump interessiert. "aber das ist nur ein Teil unserer Bedenken". Warren will im nächsten Präsidentschaftswahlkampf für die Demokraten ins Rennen gehen. Die Opposition hat bei den Zwischenwahlen im Herbst die Mehrheit im Repräsentantenhaus von Trumps Partei zurückerobert. Im Senat haben dagegen die Republikaner weiterhin das Sagen. Ob es tatsächlich zu einer Untersuchung gegen die Deutsche Bank kommt, liegt nun in den Händen des Ausschussvorsitzenden Crapo, einem Republikaner.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Politik
Politik UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.

DWN
Politik
Politik Das Ringen der Großmächte um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.

DWN
Deutschland
Deutschland Massiver Streik wird Verkehr am Montag deutschlandweit lahmlegen

Millionen Berufspendler und Reisende müssen am Montag mit einem weitgehenden Zusammenbruch des Verkehrs in Deutschland rechnen.

DWN
Politik
Politik EU will Ukraine mehr Munition liefern

Die EU-Staaten wollen der Ukraine in großem Umfang Munition liefern. Bezüglich der Details gibt es aber noch Klärungsbedarf.

DWN
Deutschland
Deutschland Verdi-Streik legt Hamburger Hafen lahm

Deutschlands wichtigster Hafen ist für große Container-Frachter nicht mehr erreichbar.

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.

DWN
Finanzen
Finanzen Brand im Bankensystem: Fed verfolgt riskante Doppel-Strategie

Unabhängig davon, was die US-Zentralbank heute beschließt – dem Bankensystem droht ein Flächenbrand. Das Löschen könnte schwere...