Finanzen

USA: Demokraten lancieren nächsten Angriff auf die Deutsche Bank

Die Demokraten bereiten den nächsten Angriff auf die Deutsche Bank vor.
07.02.2019 17:14
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Deutschen Bank droht weiterer Ärger in den USA. Nachdem sich inzwischen zwei Ausschüsse im Repräsentantenhaus mit dem Institut, seinen Praktiken und seiner Beziehung zu US-Präsident Donald Trump beschäftigen, erneuerten zwei Senatoren der Demokraten am Donnerstag einen Antrag auf eine entsprechende Untersuchung des Bankenausschusses in der zweiten Kammer des US-Parlaments, berichtet Reuters.

In einem Reuters vorliegenden Schreiben an den Ausschussvorsitzenden Mike Crapo forderten die Senatoren Chris Van Hollen und Elizabeth Warren umfassende Ermittlungen gegen die Bank und eine öffentliche Anhörung wegen ihrer möglichen Verstrickung in Geldwäscheaktivitäten. "Rund um die Deutsche Bank gibt es eine Menge Rauch, deshalb denken wir, dass es eine weitere Untersuchung wert ist."

Die Deutsche Bank stand zuletzt immer wieder im Zentrum von Ermittlungen rund um das Thema Geldwäsche. Erst am Montagabend hatte der Geldwäschebeauftragte des Instituts in einem Ausschuss des Europäischen Parlaments zum Geldwäsche-Skandal bei der Danske Bank aussagen müssen. Im November hatte die Staatsanwaltschaft Frankfurt zudem das Hauptquartier der größten deutschen Bank zwei Tage lang durchsucht - allerdings nicht im Zusammenhang mit dem Danske-Fall, sondern wegen der sogenannten "Panama Papers".

Die Bank bestreitet jegliche Verfehlungen. Zum Antrag der beiden US-Senatoren auf Ermittlungen des Bankenausschusses wollte sich das Institut am Donnerstag nicht äußern. "Aber wir wollen natürlich unterstreichen, dass wir bei allen offiziellen Untersuchungen kooperieren", sagte ein Sprecher.

Eine ausführliche Untersuchung zur Deutschen Bank in dem von den Republikanern dominierten US-Senat könnte auch für Trump unangenehm werden. Der ehemalige Immobilien-Tycoon hat bei der Deutschen Bank hohe Schulden - unter anderem wegen der Finanzierung des zum Hotel umgebauten historischen Postgebäudes in der Hauptstadt Washington.

Van Hollen sagte Reuters am Donnerstag, er und Warren seien auch an den Verbindungen der Bank zu Trump interessiert. "aber das ist nur ein Teil unserer Bedenken". Warren will im nächsten Präsidentschaftswahlkampf für die Demokraten ins Rennen gehen. Die Opposition hat bei den Zwischenwahlen im Herbst die Mehrheit im Repräsentantenhaus von Trumps Partei zurückerobert. Im Senat haben dagegen die Republikaner weiterhin das Sagen. Ob es tatsächlich zu einer Untersuchung gegen die Deutsche Bank kommt, liegt nun in den Händen des Ausschussvorsitzenden Crapo, einem Republikaner.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...