Politik

Albanien: Spektakulärer Überfall auf Austrian Airline-Maschine

Bei einem Überfall auf einen Geldtransport am Flughafen Tirana ist ein Millionenbetrag erbeutet worden.
10.04.2019 10:47
Lesezeit: 1 min

Bei einem Raubüberfall auf eine Passagiermaschine am Flughafen der albanischen Hauptstadt Tirana haben Bewaffnete mehrere Millionen Euro erbeutet. Drei als Soldaten verkleidete Angreifer schlugen am Dienstag laut Polizeiangaben zu, als das Geld gerade in ein Flugzeug der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines mit dem Ziel Wien verfrachtet wurde. Die Beute soll Medienberichten zufolge zwischen 2,5 und 10 Millionen Euro betragen.

Bei einem anschließenden Schusswechsel mit der Polizei wurde einer der Räuber getötet. Später nahm die Polizei vier Männer fest und befragte rund 40 weitere.

Die bewaffneten Angreifer waren über einen Feuerwehrzugang in den Mutter-Teresa-Flughafen von Tirana gelangt und auf das Rollfeld gestürmt. Eine Sprecherin von Austrian Airlines sagte, die Passagiere hätten sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Flugzeug befunden. Weder für die Fluggäste, noch für die Besatzung habe eine Gefahr bestanden. Die Maschine startete schließlich mit fast dreistündiger Verspätung.

Das Geld sollte zu einer Bank nach Wien geflogen werden. Ausländische Banken wählen diesen Weg für Bargeld, weil die albanische Zentralbank es nicht annimmt. Die Austrian-Airlines-Sprecherin sagte, aus Sicherheitsgründen werde die Fluggesellschaft solche Geldtransporte künftig nicht mehr übernehmen. In den vergangenen drei Jahren hat es bereits mindestens zwei ähnliche Überfälle am Flughafen von Tirana gegeben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...