Deutschland

Zu teuer für viele: Sozialverbände fordern Pre-Paid Karten für Strom

Energie-Kunden sollen von nun an die Möglichkeit erhalten bei Verzug von Strom-Zahlungen, trotzdem Strom zu erhalten. Aushilfe sollen Stromzähler mit Prepaid-Funktion verschaffen. Ein bewusster Umgang mit Strom soll gefördert werden.
06.04.2013 01:47
Lesezeit: 1 min

Vergangenes Jahr wurde in der Wohnung einer siebenköpfigen Familie in Burbach die Stromversorgung gesperrt, weil die Rechnung nicht bezahlt wurde. Kerzen sollten als Strom-Ersatz dienen. Doch es kam zu einem verheerenden Hausbrand. Vier Kinder starben. Die Tragödie hat Energie-Unternehmen aus dem Saarland zum Umdenken bewegt. Strom-Sperren sollen künftig nicht mehr durchgeführt werden.

Seit Anfang Januar wird im Rahmen des „Saarbrücker 4-Punkte-Modells“ zwischen den Job-Centern und den Energieversorgern ein Abgleich der Kunden-Daten durchgeführt. Gegebenenfalls werde das jeweilige Job-Center bei Zahlungsengpässen, Darlehen und Teilzahlungen für die betroffenen Personen in die Wege leiten. Jene Kooperation soll als eine Art „Frühwarn-System“ dienen.

Voraussetzung ist eine Einwilligungserklärung des Sozialleistungs-Empfängers. Strittig ist, ob der Betroffene in seiner Situation überhaupt im Stande ist, eine freie Entscheidung zu fällen. Weiterhin ist fraglich, ob die Daten, welche normalerweise dem Datenschutz unterliegen, nicht anderweitig verwendet werden könnten.

Doch die steigenden Strom-Kosten bereiten nicht nur Hartz 4 Empfängern große Sorgen, sondern auch anderen Bürgern, die als Kunden bei den Energie-Unternehmen registriert sind.

Ihnen soll bei Zahlungsverzug eine kostenlose Installation eines Prepaid-Zählers Aushilfe verschaffen, erklärt Michael Kopatz vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie im DLF.

„Erster Vorzug, wenn das geschieht, ist, dass der Haushalt keine weiteren Stromschulden mehr anhäufen kann. Außerdem wird der Energieverbrauch wesentlich bewusster stattfinden. Durch den Bezahlvorgang und die unmittelbare Kostenkontrolle - so wie es beim Tanken oder beim Prepaid-Handy heute schon selbstverständlich ist - gibt es eine vollständige Kostentransparenz und dadurch verbrauchen die Haushalte deutlich weniger als vorher“.

Auch zahlreiche Sozial-Verbände plädieren für die Anbringung von Prepaid-Zählern.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Raucherpause im Job: Ausstempeln erforderlich?
30.06.2025

Raucherpause im Job – ein kurzer Zug an der Zigarette, doch was sagt das Arbeitsrecht? Zwischen Ausstempeln, Betriebsvereinbarung und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Lufthansa sichert sich Anteile an Air Baltic – trotz Bedenken
30.06.2025

Die Lufthansa steigt bei der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic ein – jedoch nicht ohne Bedenken der Kartellwächter. Was bedeutet...