Deutschland

Zu teuer für viele: Sozialverbände fordern Pre-Paid Karten für Strom

Energie-Kunden sollen von nun an die Möglichkeit erhalten bei Verzug von Strom-Zahlungen, trotzdem Strom zu erhalten. Aushilfe sollen Stromzähler mit Prepaid-Funktion verschaffen. Ein bewusster Umgang mit Strom soll gefördert werden.
06.04.2013 01:47
Lesezeit: 1 min

Vergangenes Jahr wurde in der Wohnung einer siebenköpfigen Familie in Burbach die Stromversorgung gesperrt, weil die Rechnung nicht bezahlt wurde. Kerzen sollten als Strom-Ersatz dienen. Doch es kam zu einem verheerenden Hausbrand. Vier Kinder starben. Die Tragödie hat Energie-Unternehmen aus dem Saarland zum Umdenken bewegt. Strom-Sperren sollen künftig nicht mehr durchgeführt werden.

Seit Anfang Januar wird im Rahmen des „Saarbrücker 4-Punkte-Modells“ zwischen den Job-Centern und den Energieversorgern ein Abgleich der Kunden-Daten durchgeführt. Gegebenenfalls werde das jeweilige Job-Center bei Zahlungsengpässen, Darlehen und Teilzahlungen für die betroffenen Personen in die Wege leiten. Jene Kooperation soll als eine Art „Frühwarn-System“ dienen.

Voraussetzung ist eine Einwilligungserklärung des Sozialleistungs-Empfängers. Strittig ist, ob der Betroffene in seiner Situation überhaupt im Stande ist, eine freie Entscheidung zu fällen. Weiterhin ist fraglich, ob die Daten, welche normalerweise dem Datenschutz unterliegen, nicht anderweitig verwendet werden könnten.

Doch die steigenden Strom-Kosten bereiten nicht nur Hartz 4 Empfängern große Sorgen, sondern auch anderen Bürgern, die als Kunden bei den Energie-Unternehmen registriert sind.

Ihnen soll bei Zahlungsverzug eine kostenlose Installation eines Prepaid-Zählers Aushilfe verschaffen, erklärt Michael Kopatz vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie im DLF.

„Erster Vorzug, wenn das geschieht, ist, dass der Haushalt keine weiteren Stromschulden mehr anhäufen kann. Außerdem wird der Energieverbrauch wesentlich bewusster stattfinden. Durch den Bezahlvorgang und die unmittelbare Kostenkontrolle - so wie es beim Tanken oder beim Prepaid-Handy heute schon selbstverständlich ist - gibt es eine vollständige Kostentransparenz und dadurch verbrauchen die Haushalte deutlich weniger als vorher“.

Auch zahlreiche Sozial-Verbände plädieren für die Anbringung von Prepaid-Zählern.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...