Deutschland

Spritpreise klettern im Mai auf höchsten Stand des Jahres

Die Preise für Kraftstoffe sind im Mai auf den bisherigen Jahreshöchststand gestiegen. Der Preisunterschied zum Jahresbeginn ist beträchtlich.
03.06.2019 17:24
Lesezeit: 1 min

Der Mai ist für Autofahrer der bislang teuerste Monat des Jahres an der Zapfsäule gewesen: Ein Liter Super E10 kostete im Monatsdurchschnitt 1,508 Euro und damit 6,1 Cent mehr als im April, wie der ADAC am Montag mitteilte. Diesel verteuerte sich demnach um 2,3 Cent auf 1,302 Euro, berichtet die Nachrichtenagentur AFP.

Damit ist Benzin mittlerweile rund 18 Cent je Liter teurer als noch im Januar. Bei Diesel fällt der Anstieg mit rund sechs Cent deutlich moderater aus.

Der bislang teuerste Tag des Jahres für Benzinfahrer mit 1,531 Euro pro Liter Super E10 war der 23. Mai. Für Diesel mussten Autofahrer mit durchschnittlich 1,316 Euro am 21. Mai am meisten bezahlen.

Der Automobilclub erklärte angesichts des Jahreshöchststand, er halte die hohen Preise angesichts sinkender Rohölpreise für ungerechtfertigt. Er empfiehlt Autofahrern, die stündlich schwankenden Kraftstoffpreise mittels einer App zu vergleichen. Laut Auswertung des Clubs liegen die besten Zeiten zum Tanken zwischen 19.00 und 22.00 Uhr.

 

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...