Deutschland

„Keine Projekte“: Sponsoren gehen auf Distanz zu Uli Hoeneß

Unternehmen, die bisher auf Uli Hoeneß gesetzt haben, um ihre Werbebotschaften mit seiner Glaubwürdigkeit zu schmücken, sind vorsichtig geworden: Unisono heißt es, es gäbe keine Zusammenarbeit mit dem Präsidenten des FC Bayern München.
22.04.2013 23:37
Lesezeit: 1 min

Der Bayern-Manager Uli Hoeneß droht Medien mit Klagen, wenn sie zu exzessiv über seine Steueraffäre berichten (hier). Indes legen die Unternehmen, die diverse Male mit Hoeneß zusammengearbeitet haben, großen Wert darauf, nicht mehr direkt mit ihm in Verbindung gebracht zu werden. Die HypoVereinsbank beispielsweise hat alle Videos, die den Bayern-Manager als Finanzexperten zeigen, aus dem Internet genommen, wie die  Zeitschrift Werben & Verkaufen berichtet. Auch bei der Telekom und bei Mc Donald’s ist man auf Distanz gegangen.

Auf Nachfrage der Deutschen Wirtschafts Nachrichten verwies ein Sprecher der Telekom darauf, dass man zwar mal eine Werbekampagne mit Hoeneß hatte. Angesprochen auf die aktuellen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zur Steuerhinterziehung, antwortete der Sprecher: „Im Zuge dessen, zur Zeit, arbeiten wir nicht zusammen“. Außerdem gebe man grundsätzlich keine Stellungnahme zum Fall Hoeneß ab, „weil es Privatsache ist“.

Mc Donald’s hatte zuletzt unter anderem mit Uli Hoeneß einen Werbespot im deutschen Fernsehen gesendet. Auf die Frage, ob man nun trotz der Ermittlungen gedenke, Uli Hoeneß weiter als Werbeträger zu nutzen, gab es folgende Stellungnahme:

„Es gibt aktuell kein konkretes, gemeinsames Projekt. Insofern stellt sich die Frage derzeit nicht.“

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...