Deutschland

Im Visier der NSA: Facebook-Eintrag ruft Staatsschutz auf den Plan

Der 28-Jährige Daniel Bangert hatte auf Facebook zu einem Spaziergang zum US-Dagger-Komplex aufgerufen. Es wird vermutet, dass sich dort ein möglicher Prism-Stützpunkt befindet. Kurze Zeit später steht die Polizei vor seiner Tür und auch der Staatsschutz griff ein.
15.07.2013 17:14
Lesezeit: 2 min

Das Frühwarnsystem des US-Geheimdienstes NSA scheint ausgezeichnet zu funktionieren. Schon ein angekündigter Spaziergang kann zum Verhängnis werden, wie der 28-Jährige Daniel Bangert aus Griesheim erfahren musste. Ein Facebook-Eintrag brachte ihm einen ungewollten Besuch ein. Staatsschutz und Polizei waren alarmiert worden.

Am Samstag berichtete der Griesheimer Anzeiger in seiner Ausgabe von dem 28-Jährigen und dessen Bekanntschaft mit dem Staatsschutz. Daniel Bangert hatte dies einem Facebook-Eintrag vom 4. Juli zu verdanken.

"Sehr verehrte Damen und Herren,

der Vorstand des NSA-Spion-Schutzbund e.V. lädt Sie recht herzlich zu unserem ersten Entdecken und Beobachten Wochenende am Dagger Complex ein. Ganz nach dem Vorbild der von uns geschützten Art, der NSA-Spione, wollen wir uns an den Ort des Geschehens begeben. Vor Ort können wir dann gemeinsam den bedrohten Lebensraum der NSA-Spione erforschen und uns über ihre Tages- und Nachtbeschäftigungen austauschen. Wenn wir ganz viel Glück haben, bekommen wir vielleicht sogar einen echten NSA-Spion mit unseren eigenen Augen zu sehen. Klingt das nicht spannend?"

Dieser Post auf der Seite des „NSA-Spion-Schutzbund e.V.“ zeigte sehr schnell Wirkung.  Fünf Tage später, am Mittwoch, klingelte gegen 7 Uhr das Handy von Bangert. Eine Stimme fragte, ob er für diese Veranstaltung verantwortlich sei. Als Bangert mit „Ja“ antwortete, klingelte es schon an seiner Tür und die Stimme wies ihn an, mit dem Kollegen an der Tür zu sprechen. Vor seiner Tür standen nämlich Polizisten, die ihn über den angekündigten Spaziergang ausfragten. „Es haben nicht viele Leute (zu dem Spaziergang) zugesagt und trotzdem hat es ausgereicht, um die US-Behörden, die Polizei und den Staatsschutz zu aktivieren“, zitiert der Griesheimer Anzeiger Bangert.

Die Polizisten vor seiner Tür erkundigten sich nach Namen, der wahrscheinlichen Teilnehmerzahl für die Veranstaltung und der Veranstaltung selbst. Auch eine Telefonnummer für Rückfragen wollten sie haben. Wenig später erhielt Bangert noch einen Anruf von der Polizei. Der Polizist gab ihm eine Telefonnummer und forderte ihn auf, dort anzurufen, wie Bangert später auch gutjahrs blog! erzählte.

„Ich hab dann dort angerufen und erfahren, dass das ein Herr vom ZK10, von der Abteilung Staatsschutz aus Darmstadt ist. Der hat mich dann auch nochmal gefragt, was es mit dieser Veranstaltung auf sich hat. Bei diesem Gespräch habe ich dann auch erfahren, dass wohl US-Behörden hinter dem Besuch und hinter den Anrufen steckten.“

Später fand dann noch in Bangerts Wohnung ein Gespräch einem Beamten des Staatsschutzes und einem Beamten der Griesheimer Polizeiwache statt. Bangerts wurde dabei unter anderem nach seiner politischen Gesinnung gefragt und, ob er Beziehungen zum Schwarzen Block habe. Außerdem sagte der Polizeibeamte, dass Bangert die Demonstration ankündigen müsse, obwohl Bangerts selbst angab, dass es sich dabei gar nicht um eine Demonstration handele, sondern um einen Spaziergang. Das habe er dann auch getan. Etwa 60 bis 70 Leute seien schlussendlich zu dem Spaziergang rund um den Dagger-Komplex gekommen.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Politik
Politik Wahlrecht 2025: Kleinerer Bundestag, größere Auswirkungen – Das ändert sich für Wähler und Parteien
23.02.2025

Am Wahltag selbst werden die meisten Wählerinnen und Wähler keinen Unterschied bemerken. Doch hinter den Kulissen verändert sich...

DWN
Finanzen
Finanzen ROI: Return on Investment und warum eine hohe Kapitalrendite wichtig ist
23.02.2025

Eine hohe Kapitalrendite entscheidet über den finanziellen Erfolg von Unternehmen und Investoren. Erfahren Sie, warum sie so wichtig ist...

DWN
Finanzen
Finanzen BlackRock: Die unsichtbare Macht eines Finanzgiganten
23.02.2025

BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter – doch wie groß ist sein Einfluss wirklich? Buchautor Werner Rügemer erklärt,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft in der Krise – Welche Pläne haben die Parteien für Deutschland?
23.02.2025

Deutschland steckt in der Wirtschaftskrise – und die Bundestagswahl steht bevor. Wie wollen die Parteien Wachstum fördern, Steuern...

DWN
Politik
Politik Bundeswehr verstärkt Heimatschutz – neue Truppe startet im März
23.02.2025

Die Bundeswehr richtet ihre Verteidigung neu aus: Mit der Heimatschutzdivision will sie kritische Infrastruktur schützen und auf mögliche...

DWN
Politik
Politik Wahlkampf 2025: CDU/CSU zwischen Neustart und Tabubruch
23.02.2025

CDU und CSU setzen auf Steuererleichterungen, das Ende des Bürgergeldes und eine härtere Migrationspolitik. Doch wie realistisch sind die...

DWN
Politik
Politik Wie wähle ich bei der Bundestagswahl? Deutschland verweigert wahlberechtigten Auslandsdeutschen ihre Stimme abzugeben
22.02.2025

Mehrere Auslandsdeutsche berichten, zu spät oder bislang noch gar keine Wahlunterlagen erhalten zu haben. Nun drohen die Stimmen dieser...

DWN
Politik
Politik Rente mit 63: Wer wirklich von der abschlagsfreien Rente profitiert
22.02.2025

Die abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren ist für Menschen gedacht, die beruflich sehr stark belastet sind. Doch aktuelle DIW-Zahlen...