Politik

Pkw-Verkäufe in der EU brechen ein

Im Juni wurden in der EU 5,6 Prozent weniger neue Pkw verkauft als noch ein Jahr zuvor. Es sind die geringsten Juni-Verkaufszahlen seit 1996.
16.07.2013 11:52
Lesezeit: 1 min

In der EU wurden im Juni deutlich weniger neue Pkw verkauft als noch ein Jahr zuvor. Aufgrund der wirtschaftlichen Schwierigkeiten kaufen auch die Deutschen immer weniger Neuwagen.

Im Juni wurden in der EU 1.134.042 neue Pkw verkauft. Das sind 5,6 Prozent weniger als im Juni 2012, berichtet der Verband der europäischen Automobilhersteller ACEA. Somit wurden in der EU von Januar bis Juni 6,2 Millionen Pkw verkauft, das sind 6,6 Prozent weniger als in den ersten sechs Monaten des letzten Jahres.

In Deutschland gingen die Pkw-Verkäufe im Juni um 4,7 Prozent zurück, in Frankreich um 8,4 Prozent und in Italien um 5,5 Prozent. Großbritannien wuchs als einziger der großen Märkte mit einem Plus von 13,4 Prozent. Einen katastrophalen Einbruch bei den Verkaufszahlen verzeichnete Irland. Hier wurden im Juni lediglich 1.673 Pkw verkauft. Das sind 71 Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor.

Es sind dies die schlechtesten Juni-Verkaufszahlen in der EU seit 1996, berichtet die FT. Schon die Verkaufszahlen des Monats Mai hatten ein 20-Jahrestief erreicht und zu Werksschließungen geführt.

Die Pkw-Verkäufe in Deutschland gingen in der ersten Jahreshälfte im Vergleich zum ersten Halbjahr 2012 um 8,1 Prozent zurück.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...