Lesezeit: 1 min
16.09.2013 23:00
Franz Niggemann (Alternative für Deutschland) ist Direktkandidat des WK 81 Tempelhof-Schöneberg.
Franz Niggemann (AfD)

Mehr zum Thema:  
Europa >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Europa  

Welchen Weg soll die EU einschlagen: Mehr Abgabe von Souveränität an Brüssel oder Rückgabe von Souveränität an die Nationalstaaten, wie von den Briten gefordert?

Rückgabe von Souveranität - kein europäischer "Superstaat", der als Vielvölkerst

aat enden würde wie Ex-Jugoslawien oder die ehemalige USSR - nämlich im Bürgerkrieg. Ein Europa der Vielfalt ist die Zukunft - kein gleichmacherisches Europa, das mit dem Euro in ein Zwangskorsett gedrängt werden soll und dem jeweiligen Nationalcharakter und der jeweiligen Mentalität Zwang antut. Also ein Europa der Vaterländer, wie es Adenauer und de Gaulle vorsahen.

Soll es eine gemeinsame Haftung für die Schulden geben, oder soll jeder Nationalstaat für seine eigenen Schulden haften?

Keine gemeinsame Haftung für die Schulden! Jeder Nationalstaat soll für seine eigenen Schulden und die seiner Banken haften. Also auch keine Bankenunion! Die Staaten müssen lernen, nicht über ihre Verhältnisse zu leben - das gilt auch für Deutschland! Die EU hat vielen Staaten erhebliche Mittel bereitgestellt - Griechenland hat schon ein Vielfaches des Marshallplans erhalten. Hilfe zur Selbsthilfe ist möglich - aber sicherlich keine Schuldenübernahme. Diejenigen europäischen Staaten, die die Solidarität der anderen einfordern, haben pro Kopf der Bevölkerung erheblich höhere Sparguthaben als die Deutschen.

Sparen geht am besten durch effizienten Einsatz von Steuergeldern. Sind Sie dafür oder dagegen, dass Behörden und Politiker, die nachweislich Steuergelder verschwendet haben, dafür auch bestraft werden sollen, etwa durch ein Bußgeld?

Steuerverschwender gehören bestraft. Auch Politiker gehören zur Verantwortung gezogen. Das ist nicht nur der effiziente Einsatz von Steuergeldern - sondern auch politische Schritte, die den Wohlstand der eigenen Bevölkerung verzocken.

Jeder Politiker sollte wissen, dass er zur Verantwortung gezogen werden kann!

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Europa >

DWN
Politik
Politik Die EU-Kommission agiert beim Datenschutz wie ein Terrorist
27.05.2023

Wenn die EU-Kommission Facebook erneut mit hohen Strafen belegt, macht sie nur ihrem Ärger darüber Luft, dass Europa den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands Gold-Exporte gehen nicht mehr nach Westen
27.05.2023

Wegen der Sanktionen des Westens kann Russland kein Gold mehr nach London exportieren. Stattdessen gehen die russischen Gold-Exporte nun...

DWN
Deutschland
Deutschland Weik: „An diesen neun Punkten wird Deutschland scheitern“
27.05.2023

Die Zukunftsaussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland und somit für den Wohlstand des Landes und seiner Bürger sehen...

DWN
Politik
Politik Ungarn und Griechenland blockieren EU-Sanktionen gegen Russland
27.05.2023

Neue EU-Sanktionen gegen Russland scheitern derzeit an einer Blockade durch Ungarn und Griechenland. Die beiden Staaten stellen...

DWN
Politik
Politik Was der Brexit verhindern sollte: Zuwanderung erreicht neues Rekordhoch
27.05.2023

Die Brexit-Bewegung ist mit ihrem zentralen Anliegen gründlich gescheitert. Großbritannien verzeichnet heute mehr legale und illegale...

DWN
Politik
Politik Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz
27.05.2023

Im eskalierten Streit um das Heizungsgesetz findet ein neuer Anstoß von Wirtschaftsminister Habeck ersten Zuspruch in der Opposition und...

DWN
Politik
Politik Ehemaliger US-Finanzminister warnt vor Kollateralschäden des Handelskriegs gegen China
26.05.2023

Ein ehemaliger US-Finanzminister warnt vor unerwünschten Folgen des Handelskriegs der Biden-Regierung. Auch europäische Firmen nehmen...

DWN
Politik
Politik Von der Weisheit der Realpolitik – Henry Kissinger zum 100.
26.05.2023

An diesem Samstag feiert der Großmeister der Realpolitik, der frühere Sicherheitsberater und Außenminister Henry Kissinger, einen...