Technologie

Ford: Rote E-Autos haben besonders große Reichweite

Ford entwickelt einen Batterie-angetriebenen Mini-Bus, bei dem der Wechsel der Innenraum-Beleuchtung zur Steigerung der Reichweite beiträgt.
26.12.2019 11:10
Aktualisiert: 26.12.2019 11:10
Lesezeit: 1 min
Ford: Rote E-Autos haben besonders große Reichweite
Ein roter Ford Mustang mit Elektro-Antrieb. (Foto: dpa) Foto: Carlos Osorio

Beim Prototyp von Fords E-Mini-Bus „Ford Transit Smart Energy Concept“ wird der Farbton der Innenraum-Beleuchtung der dort jeweils herrschenden Temperatur angepasst. Das heißt, bei einer eher niedrigen Temperatur erscheint rotes Licht, bei einer eher hohen Temperatur blaues Licht. Das soll das Unterbewusstsein der Insassen beeinflussen: Rotes Licht suggeriert Wärme, blaues Licht Kälte. Das wiederum soll dazu führen, dass die Insassen darauf verzichten, die Heizung beziehungsweise die Klimaanlage hoch aufzudrehen.

Dazu schreibt Lioba Müller, Ingenieurin für den Bereich Fahrzeug-Architektur bei Ford Europa: „Farben haben einen vielfältigen Einfluss auf unsere Stimmung. Deshalb nutzen wir zu Testzwecken eine rote Beleuchtung, damit die Menschen ein buchstäblich wärmeres Gefühl verspüren, und eine blaue Beleuchtung für einen kühlenden Effekt.“

Die entsprechenden Versuche hat Ford im Klima-Windkanal seines Standortes in Köln durchgeführt. Die Insassen des Mini-Busses wurden jeweils einer Temperatur von null Grad (Wintertag) und einer anschließenden Beleuchtung mit rotem Licht sowie von 30 Grad (Sommertag) und einer anschließenden Beleuchtung durch blaues Licht ausgesetzt. Beides Mal verursachte das hinzugefügte Licht einen Unterschied: Das rote Licht ließ die Testpersonen die Kälte weniger spüren, das blaue Licht verringerte das Hitzegefühl.

In einer Presseerklärung von Ford heißt es zur weiteren Erklärung: „Elektrofahrzeuge – insbesondere, wenn es sich um Mini-Busse mit ihren vergleichsweise großen Fahrzeug-Innenräumen handelt – benötigen viel Energie, um das Cockpit zu beheizen beziehungsweise zu kühlen. Untersuchungen des ´National Renewable Energy Laboratory´ in den USA haben gezeigt, dass die Kühlung beziehungsweise die Beheizung eines batterie-elektrischen Fahrzeugs seine Reichweite um bis zu 50 Prozent reduzieren kann.“ Daher die Idee, die Insassen dazu zu bewegen, Kühlung beziehungsweise Beheizung auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren.

Die E-Mobilität kommt – sowohl in Deutschland als auch in der Mehrzahl der anderen großen Automärkte – nur langsam voran. Die mangelnde Reichweite ist eine der Hauptursachen dafür.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzmärkte im Fokus: Nokia profitiert von Nvidia-Deal und Technologie-Giganten setzen neue Rekorde
30.10.2025

Die Finanzmärkte zeigen aktuell eine Mischung aus leichten Rücksetzern und überraschenden Kursgewinnen. Während Anleger Zinssenkungen...

DWN
Politik
Politik Handelskrieg USA China: Trumps fataler Irrtum mit globalen Folgen
30.10.2025

Ein strategisches Planspiel in Washington zeigt, dass die USA den Wirtschaftskonflikt mit China längst hätten gewinnen können – wenn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation lässt nach: Aber weiter über zwei Prozent
30.10.2025

Die Inflation geht zurück, doch von Entlastung kann keine Rede sein. Zwar sinken die Preise für Energie leicht, dafür verteuern sich...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB-Zinsentscheid: Eurozone trotzt Zöllen und politischer Krise
30.10.2025

EZB-Zinsentscheid: Die EZB hält an ihrer vorsichtigen Linie fest, während die US-Notenbank erneut überrascht. In Europa bleibt die...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: EZB plant Einführung 2029
30.10.2025

Die EZB bereitet den digitalen Euro für 2029 vor. Verbraucher sollen künftig per Wallet bezahlen können, Bargeld bleibt erhalten. Europa...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gen Z im Job: Moral und Motivation revolutionieren den Arbeitsmarkt
30.10.2025

Die Generation Z verändert die Arbeitswelt spürbar. Aufstiegsmöglichkeiten und klassische Karriereleitern stehen für sie nicht mehr...

DWN
Panorama
Panorama Atomwaffentests USA: Trump kündigt sofortigen Beginn an
30.10.2025

US-Präsident Donald Trump sorgt weltweit für Aufsehen: Er kündigt neue Atomwaffentests an, obwohl ein jahrzehntelanges Moratorium galt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Aktie: Porsche reißt VW-Konzern in die roten Zahlen
30.10.2025

Ein Milliardenverlust erschüttert Volkswagen: Weil Porsche schwächelt, rutscht der Konzern tief ins Minus. Das gefällt den Anlegern gar...